Leischner | BASICS Onkologie | Buch | 978-3-437-42329-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 300 mm, Gewicht: 427 g

Reihe: Basics

Leischner

BASICS Onkologie


4. Auflage 2016
ISBN: 978-3-437-42329-1
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 212 mm x 300 mm, Gewicht: 427 g

Reihe: Basics

ISBN: 978-3-437-42329-1
Verlag: Urban & Fischer/Elsevier


Die BASICS-Reihe bringt perfekten Überblick über die gesamte Bandbreite der Onkologie.
Gut: Umfassender Einblick – die häufigsten Tumoren und ihre Therapieverfahren kurz und knapp auf den Punkt gebracht. Alle IMPP-relevanten Inhalte sind abgedeckt.
Besser: Mit klinischen Fallbeispielen
BASICS: Jedes Thema in kleinen Häppchen auf je einer Doppelseite. Im neuen Layout noch übersichtlicher, mit vielen Versteh-Bildern im typischen BASICS-Stil
Das Beste: Geschrieben von einem Arzt, der weiß, wie man Onkologie versteht, ohne zu sehr ins Detail zu gehen. Ideal zum Einarbeiten ins Thema!
Neu in der 4. Auflage: Noch prägnanter und inhaltsreicher: Inhaltlich erweitert bei geringer Seitenzahl. Molekulare Grundlagen der Tumoren erweitert. Grundlagenkapitel erweitert. Neues Kapitel zu Weichteiltumoren (Sarkomere).

Leischner BASICS Onkologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Allgemeiner Teil

GRUNDLAGEN

1 Einleitung und Defi nition

2 Epidemiologie

3 Invasion und Metastasierung

4 Molekulare Mechanismen

5 Systematik

Spezieller Teil

HÄMATOBLASTOSEN

6 Akute und allgemeine Leukämien

7 Chronische myeloische Leukämie (CML)

8 Chronische lymphatische Leukämie (CLL)

9 Hodgkin-Lymphom

10 Non-Hodgkin-Lymphome

11 Myelodysplastische Syndrome (MDS)

12 Multiples Myelom

GYNÄKOLOGISCHE TUMOREN

13 Mammakarzinom

14 Zervixkarzinom

15 Ovarialkarzinom

16 Endometriumkarzinom

UROLOGISCHE TUMOREN

17 Hodentumoren

18 Prostatakarzinom

19 Nierenzellkarzinom

20 Harnblasenkarzinom

TUMOREN DER LUNGE

21 Bronchialkarzinom

KOPF-HALS-TUMOREN

22 Maligne Tumoren des Kopf-Hals-Bereichs

TUMOREN DER HAUT

23 Spinaliom (Plattenepithelkarzinom der Haut)

24 Basalzellkarzinom (Basaliom)

25 Melanom

GASTROINTESTINALE TUMOREN

26 Pankreastumoren

27 Ösophaguskarzinom

28 Magenkarzinom

29 Kolorektales Karzinom

30 Hepatozelluläres Karzinom.

ZNS-TUMOREN

31 ZNS-Tumoren

ENDOKRINE TUMOREN

32 Schilddrüsenkarzinom

CUP-SYNDROM UND METASTASEN

33 CUP-Syndrom

34 Metastasen

WEICHTEILSARKOME

35 Weichteilsarkome

Erweiterter Teil

ZUSATZWISSEN

36 Onkologische Erkrankungen im Kindesalter

37 Therapieverfahren

38 Knochenmark-/Stammzelltransplantation

39 Leitsymptome

40 Infektionen bei onkologischen Patienten

41 Psychoonkologie

42 Tumor- und therapieassoziierte Notfälle

43 Supportive Therapie

44 Minimal-invasive Tumortherapie

45 Auswirkungen eines Tumors auf den

Fallbeispiele

46 Fall 1: Knotige Veränderung der Brust

47 Fall 2: Merkwürdige Veränderung der Haut

48 Fall 3: Merkwürdiger Husten

Anhang

49 Weitere Informationen

50 Quellenverzeichnis

51 Register


Hannes Leischner Hannes Leischner studierte Humanmedizin in Hamburg und München. In München promovierte er über Signaltransduktionsmechanismen der akuten myeloischen Leukämie und arbeitete am Klinikum rechts der Isar in der Klinik für Hämatolgie und Onkologie. Die klinische und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Onkologie war schon immer zentraler Bestandteil seiner beruflichen Tätigkeit. Aktuell lebt und arbeitet der Autor in Berlin. .



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.