E-Book, Deutsch, Band 4, 210 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie
Leisch-Kiesl / Schwanberg Was spricht das Bild?
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8394-1496-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gegenwartskunst und Wissenschaft im Dialog
E-Book, Deutsch, Band 4, 210 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm
Reihe: Linzer Beiträge zur Kunstwissenschaft und Philosophie
ISBN: 978-3-8394-1496-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Welche Denkprozesse und Dialoge können Fotos, Installationen oder Skulpturen initiieren? Welche Assoziationen löst das Aquarell einer sezierten Plastikblume bei einem Philosophen aus? Was verbindet ein Theologe mit einer Druckgrafikserie von Lebensmittel-Unterflächen? Und mit welchen Theorien verknüpft eine Kulturwissenschaftlerin ein Video-Projekt über das kriegserschütterte Sarajevo?
Neunzehn medial wie inhaltlich ganz unterschiedliche künstlerische Positionen regen zu Diskussionen darüber an, was Gegenwartskunst zu jahrtausendealten, genauso aber zu hoch aktuellen Fragen beitragen kann.
Der Text-Bild-Band zeigt, wie bildende Künstler_innen und Theoretiker_innen verschiedener Disziplinen oft dieselben Themen umkreisen. Das Aufeinandertreffen von Kunst und Wissenschaft bildet ein inspirierendes Gefüge aus Beobachtungen und Reflexionen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunsttheorie, Kunstphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Wissenschaften: Theorie, Epistemologie, Methodik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften