E-Book, Deutsch, Band 10, 167 Seiten
Reihe: Cassirer-Forschungen
Leinkauf Dilthey und Cassirer
unverändertes eBook der 1. Auflage von 2003
ISBN: 978-3-7873-2374-6
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Deutung der Neuzeit als Muster von Geistes- und Kulturgeschichte
E-Book, Deutsch, Band 10, 167 Seiten
Reihe: Cassirer-Forschungen
ISBN: 978-3-7873-2374-6
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Thomas Leinkauf (geb. 1954) ist Professor für Philosophie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und Direktor der dortigen Leibniz-Forschungsstelle. Er ist Herausgeber der italienisch-deutschen Giordano-Bruno-Werkeausgabe.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Geisteswissenschaften Philosophie Kulturphilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Geisteswissenschaften
Weitere Infos & Material
Thomas Leinkauf: Einleitung · Stephan Otto: Ungelöste Probleme in Diltheys und Cassirers Renaissancedeutung. Überlegungen zu den Prämissen und Methoden einer ideengeschichtlichen Rekonstruktion der frühen Neuzeit · Rudolf A. Makkreel: Dilthey and Cassirer on the Development of Modern Aesthetics · Martin Mulsow: Diltheys Deutung der "Geisteswissenschaften" des 17. Jahrhunderts - Revisionen, Aktualisierungen, Transformationen · Giuseppe Cacciatore: Die Idee der Moderne bei Dilthey und Cassirer · Enno Rudolph: Die Renaissance - frühe Phase der Neuzeit oder Epoche sui generis? Eine Frage an Dilthey und Cassirer · Helmut Holzhey: Diltheys Sicht auf die Aufklärung des 18. Jahrhunderts in seinen "Studien zur Geschichte des deutschen Geistes" · Ursula Renz: Cassirers Idee der Aufklärung · Gunter Scholtz: Dilthey, Cassirer und die Geschichtsphilosophie · Gerald Hartung: Die Entdeckung des Menschen im Zeitalter der Renaissance bei Dilthey, Groethuysen und Cassirer.