Leinkauf / Bohlmann / Weiss | Lichtgefüge des 17. Jahrhunderts | Buch | 978-3-7705-4454-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 607 g

Leinkauf / Bohlmann / Weiss

Lichtgefüge des 17. Jahrhunderts

Rembrandt und Vermeer - Leibnitz und Spinoza
2007
ISBN: 978-3-7705-4454-7
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Rembrandt und Vermeer - Leibnitz und Spinoza

Buch, Deutsch, 275 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 607 g

ISBN: 978-3-7705-4454-7
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


Mit der Malerei des 17. Jahrhunderts erst wird das Licht selbst bildkonstitutiv. Es ist den Dingen immanent, es bildet den Raum des Helldunkel und dynamisiert die Szenen. Das barocke Licht ist Paradigma zugleich von Kunst und Naturphilosophie. In der Naturphilosophie etablieren sich optische Modelle des Denkens, die Praxis des Linsenschleifens entfaltet sich, Lichtinszenierungen unterhalten das Publikum. Der Band versammelt auf Anregung der Berliner ‚Forschungsgruppe Historische Lichtgefüge’ die maßgeblichen Wissenschaftler aus Kunst-, Wissenschaftsgeschichte und Philosophie, um die Charakteristika dieses Lichtes vergleichend zu diskutieren, in dem sowohl das moderne, naturwissenschaftliche Konzept des Lichtes seinen Ausgangspunkt hat, wie die Prämissen unserer visuellen Kultur.

Leinkauf / Bohlmann / Weiss Lichtgefüge des 17. Jahrhunderts jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.