Leiner / Gaus / Haux | Medizinische Dokumentation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

Leiner / Gaus / Haux Medizinische Dokumentation

Lehrbuch und Leitfaden Grundlagen einer qualitätsgesicherten integrierten Krankenversorgung
6. überarbeitete und aktualisierte Aufl 2011
ISBN: 978-3-7945-6708-9
Verlag: Schattauer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Lehrbuch und Leitfaden Grundlagen einer qualitätsgesicherten integrierten Krankenversorgung

E-Book, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-7945-6708-9
Verlag: Schattauer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Eine sorgfältige Dokumentation ist in allen Bereichen der Medizin unerlässlich. Angepasst an die Erfordernisse in der Praxis und Lehre führt das renommierte Lehrbuch umfassend in die Grundlagen medizinischer Dokumentation ein.Auch in der 6., vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage behalten die Autoren ihr erfolgreiches Konzept bei: Wissenschaftlich fundiert und mit hohem Praxisbezug beschreiben sie, wie medizinische Informationssysteme effizient gestaltet und genutzt werden können.Ausführlich: Beschreibung medizinischer Ordnungssysteme und DokumentationsformenDetailliert: Krankenhausinformationssysteme, Dokumentation klinisch-wissenschaftlicher Studien, Dokumentationssysteme für die patientenzentrierte, einrichtungsübergreifende BehandlungNeu: Dokumentationsanforderungen in Österreich und in der Schweiz, Dokumentation für das Medizinische Controlling, Erschließung von Dokumenten, elektronische SignaturDer Leitfaden für Studierende, Ärzte, Pflegekräfte, Dokumentare oder Verwaltungsangestellte im Krankenhaus, die sich mit qualitätsgesicherter integrierter Krankenversorgung und ihrer Dokumentation befassen.
Leiner / Gaus / Haux Medizinische Dokumentation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Alle Ärzte und Studierende (Studierende der Medizin, der Medizinischen Informatik), Medizinische Dokumentare, Wissenschaftler, die medizinische Dokumentationen nutzen oder planen, Pflegekräfte, Verwaltungsangestellte im Krankenhaus

Weitere Infos & Material


Wichtige medizinische Ordnungssysteme
Typische medizinische Dokumentationen
Nutzen und Gebrauch medizinischer Dokumentationssysteme
Planung medizinischer Dokumentations- und Ordnungssysteme
Dokumentation in Krankenhausinformationssystemen
Dokumentation bei klinischen Studien
Berufe, Institutionen und fachliche Normen


Knaup-Gregori, Petra
Petra Knaup-Gregori
Priv.-Doz. Dr. sc. Hum., Institut für Medizinische Biometrie und Informatik, Universität Heidelberg

Gaus, Wilhelm
Wilhelm Gaus
Prof. Dr. phil., Abt. Biometrie und Medizinische Dokumentation, Universität Ulm

Pfeiffer, Karl Peter
Karl-Peter Pfeiffer
Prof. Dr., Department für Medizinische Statistik, Informatik und Gesundheitsökonomie, Medizinische
Universität Innsbruck

Haux, Reinhold
Reinhold Haux
Prof. Dr. rer. Biol. Hum., Institut für Medizinische Informatik, Technische Universität Braunschweig

Leiner, Florian
Florian Leiner
Dr. sc. hum., Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, München

Florian Leiner
Dr. sc. Hum., Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, München

Wilhelm Gaus
Prof. Dr. phil., Abt. Biometrie und Medizinische Dokumentation, Universität Ulm

Reinhold Haux
Prof. Dr. rer. Biol. Hum., Institut für Medizinische Informatik, Technische Universität Braunschweig

Petra Knaup-Gregori
Priv.-Doz. Dr. sc. Hum., Institut für Medizinische Biometrie und Informatik, Universität Heidelberg

Karl-Peter Pfeiffer
Prof. Dr., Department für Medizinische Statistik, Informatik und Gesundheitsökonomie, Medizinische
Universität Innsbruck



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.