Leimgruber / Lohausen / Seip | Die Leere halten | Buch | 978-3-429-05674-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

Leimgruber / Lohausen / Seip

Die Leere halten

Skizzen zu einer Theologie, die loslässt
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-429-05674-2
Verlag: Echter

Skizzen zu einer Theologie, die loslässt

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 225 mm

ISBN: 978-3-429-05674-2
Verlag: Echter


Seelsorge ist eine Kunst der leeren Hände. Seelsorgerinnen und Seelsorger stellen nichts her, sie halten einen Raum offen. Erich Garhammer hat das als Pastoraltheologe und Predigtlehrer in Paderborn und Würzburg stark gemacht. In diesem Essayband zu seinem 70. Geburtstag greifen Schülerinnen und Schüler, Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter seine Impulse auf und schreiben sie fort. Ihre Skizzen eröffnen den Blick auf die Herausforderungen einer im besten Sinne zeitgenössischen Theologie. Für eine Lektüre-, Seelsorge- und Predigtpraxis, die loslässt.
U.a. mit Beiträgen von: Christian Bauer, Georg Langenhorst, Michael Meyer-Blanck, Petra Morsbach, Hildegard Wustmans und Gerhard Ulrich.

Leimgruber / Lohausen / Seip Die Leere halten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Ute Leimgruber ist Professorin für Pastoraltheologie und Homiletik an der Universität Regensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.