Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm
Krieg und Sozialpolitik in der Schweiz 1938-1948
Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm
ISBN: 978-3-0340-0926-3
Verlag: Chronos
Dieses Buch untersucht die Frage, wie sich der schweizerische Sozialstaat in der Zeit des Zweiten Weltkriegs entwickelt hat. Im Vergleich zur Aussenpolitik und zu den internationalen Wirtschaftsbeziehungen ist die Politik an der 'inneren Front' in der Forschung kaum untersucht. Die Beiträge zeichnen ein ambivalentes Bild. Auf der einen Seite stehen innovative Sozialstaatsprogramme, die vor allem wegen der Kriegssituation eingeführt werden konnten, so die Erwerbsersatzordnung (1940) und die organisatorisch an diese anschliessende Alters- und Hinterbliebenenversicherung (1947). Auch die Familienpolitik, mit der Einführung des Familienschutzartikels (1945), oder die Arbeitslosensicherung erlebten einen beschränkten Ausbau. Auf der anderen Seite zeigen sich eine Stagnation in der Gesundheitspolitik und der Verzicht auf eine umfassende Sozialstaatsreform wie in Grossbritannien oder Frankreich.Die Beiträge im Buch beleuchten die wichtigsten Zweige der Sozialpolitik und betten die schweizerische Entwicklung in den europäischen Kontext ein.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
* Matthieu Leimgruber, Martin Lengwiler: Transformationen des Sozialstaats im Zweiten Weltkrieg. Die Schweiz im internationalen Vergleich * Adrian Zimmermann: 'Tätigkeit … nicht müssige Stempelei'. Arbeitsbeschaffung, kollektives Arbeitsrecht und Lohnpolitik * Matthieu Leimgruber: Schutz für Soldaten, nicht für Mütter. Lohnausfallentschädigung für Dienstleistende * Carola Togni: Arbeitslosenversicherung. Der soziale Kompromiss für die Nachkriegszeit * Matthieu Leimgruber: Die Auseinandersetzung um die Altersversorgung * Beatrice Schumacher: Familien(denk)modelle. Familienpolitische Weichenstellungen in der Formationsphase des Sozialstaats (1930–1945) * Martin Lengwiler: Das verpasste Jahrzehnt. Gesundheitspolitik in der Schweiz, 1938–1949