Buch, Deutsch, 300 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 238 mm, Gewicht: 628 g
ISBN: 978-3-95558-315-6
Verlag: Brandes + Apsel Verlag Gm
Reinhard Plassmann: Der Riss im Selbst bei chronischem Schmerz. Emotionale Prozesse in der Entstehung psychosomatischer Erkrankungen und die behandlungstechnischen Konsequenzen
Riccardo Lombardi: Die Körper-Psyche-Dissoziation und die Übertragung auf den Körper
Jörg M. Scharff: Wie anfangen?
Christophe Dejours: Unfälle der Verführung und Theorie des Körpers
Sebastian Leikert: Affektdialog, Affekttrümmer, verkapselte Körperengramme. Behandlungstechnische Überlegungen zum körperlich encodierten Unbewussten
Ursula Volz-Boers: Körperempfindungen in Aufbau und Organisation mentaler Struktur
Ulrich Schultz-Venrath: Mind the Gap: Mentalisieren des Körpers
Ewa Kobylinska-Dehe: Leiblichkeit und träumerisches Sprechen
Lutz Goetzmann: Wege im Unbewussten des psychosomatischen Körpers
Timo Storck: Psychodynamisches Arbeiten mit der leiblichen Gegenübertragung