Kunst Haus Wien / Leidl / Kaspar-Eisert | Über Leben am Land | Buch | 978-3-902993-80-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 300 mm, Gewicht: 785 g

Kunst Haus Wien / Leidl / Kaspar-Eisert

Über Leben am Land


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-902993-80-9
Verlag: Fotohofedition

Buch, Englisch, Deutsch, 164 Seiten, Format (B × H): 220 mm x 300 mm, Gewicht: 785 g

ISBN: 978-3-902993-80-9
Verlag: Fotohofedition


Wenn vom Leben am Land die Rede ist, tauchen die unterschiedlichsten Bilder vor unserem inneren Auge auf, die von eigenen Erfahrungen genauso geprägt sind wie von medialen Darstellungen. Landleben prophezeit dörfliche Gemeinschaft, ländliche Idylle, aber auch öde Provinz. Für die einen ist es die Verheißung alternativen Lebens, für die anderen die Bedrohung durch Abwanderung und infrastrukturelle Auflösung. Die Publikation Über Leben am Land unterzieht ländliche Lebenswelten in Europa und den USA einer Analyse und zeigt wie vielfältig die Erfahrungshintergründe und Betrachtungsweisen sind, die unsere Vorstellung vom Land konstituieren. Zwanzig Fotokünstlerinnen und Fotokünstler nähern sich auf dokumentarische, inszenatorische und bisweilen sehr persönliche Weise den unterschiedlichen Gesichtern und Facetten der Provinz. Textbeiträge von Verena Kaspar-Eisert, Elke Rauth und Peter Zawrel behandeln vertiefend die vielschichten Bilderwelten vom Land und geben eine Bestandsaufnahme von Stadt-Land-Beziehungen.

KünstlerInnen:
Toni Amengual, Iris Andraschek, Miia Autio, Anatoliy Babiychuk, Peter Braunholz, Heinz Cibulka, Philipp Ebeling, Petros Efstathiadis, Bernhard Fuchs, Patrick Galbats, Anne Golaz, Nilbar Güres, Lois Hechenblaikner, Laura Henno, Joel Karppanen, Paul Kranzler, Paul Albert Leitner, Igor Samolet, Éva Szombat, Tara Wray

Kunst Haus Wien / Leidl / Kaspar-Eisert Über Leben am Land jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.