Leidinger | Verletzbarkeit gestalten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 65, 360 Seiten

Reihe: ratio fidei

Leidinger Verletzbarkeit gestalten

Eine Auseinandersetzung mit „Verletzbarkeit“ anhand der Christologien von Jürgen Moltmann, Jon Sobrino und Graham Ward

E-Book, Deutsch, Band 65, 360 Seiten

Reihe: ratio fidei

ISBN: 978-3-7917-7193-9
Verlag: Behr's Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Von Verletzbarkeit zu reden, ist en vogue, auch in der
Theologie. Die Autorin erörtert zunächst den Begriff
und das Phänomen Verletzbarkeit und diskutiert die
unterschiedlichen Facetten anhand der Christologien
von Jürgen Moltmann, Jon Sobrino und Graham
Ward. Die Analysen führen zu drei Perspektiven von
Verletzbarkeit, nämlich "Körperlichkeit", "Leiden"
und "Widerstehen". Gemeinsam münden diese am
Ende in ein Plädoyer: Verletzbarkeit will gestaltet
werden. Sich auf den menschgewordenen Gott zu
berufen, verweist den Menschen nicht nur auf die
Last des Verletzbarseins, sondern gerade auch auf das
Potenzial der darin enthaltenen Gestaltungsmacht.
Leidinger Verletzbarkeit gestalten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Miriam Leidinger,Dr. phil., geb. 1985, ist wissenschaftliche Referentin derAbteilung Theologische Grundlagen bei missio –Internationales Katholisches Hilfswerk e.V. Aachen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.