Leidinger | Keine Tochter aus gutem Hause | Buch | 978-3-86764-064-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, HC, Format (B × H): 150 mm x 226 mm, Gewicht: 850 g

Leidinger

Keine Tochter aus gutem Hause

Johanna Elberskirchen (1864-1943)
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-86764-064-0
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH

Johanna Elberskirchen (1864-1943)

Buch, Deutsch, 480 Seiten, HC, Format (B × H): 150 mm x 226 mm, Gewicht: 850 g

ISBN: 978-3-86764-064-0
Verlag: UVK Verlagsgesellschaft mbH


Johanna Elberskirchen (1864–1943) war keine 'Tochter aus gutem Hause'. Die Hürde der sozialen Herkunft spornte sie jedoch an, sich darüber hinwegzusetzen.

Bildung, Lohnarbeit, sogar ein Frauenstudium in der Schweiz wurden für die lebenshungrige Bonnerin zu einer Quelle, aus der sie viele Interessen schöpfte. Als Rednerin, Aktivistin und Schriftstellerin wurde ihre schärfste Waffe das Wort: Ihre Schriften sind pathetisch, polemisch, provokant, ihre Überlegungen zielen auf Freiheit und soziale Gerechtigkeit und sind überraschend modern.

1943 starb Johanna Elberskirchen in Rüdersdorf bei Berlin, wo sie in eigener homöopathischer Praxis arbeitete. Die Umstände der Beisetzung waren mysteriös: Erst 1975 fanden und vergruben zwei Frauen heimlich ihre Urne. Jahrzehnte später ehrte die Gemeinde sie mit einer Gedenktafel.

Erstmals werden die verschiedenen Spuren des ungewöhnlichen und kämpferischen Lebens von Johanna Elberskirchen für die Befreiung von Frauen, ArbeiterInnen, Lesben und Schwulen verfolgt. Christiane Leidinger entwirft dabei ein lebendiges und faszinierendes Panorama der Zeit vom deutschen Kaiserreich bis zum Nationalsozialismus. Ein Buch, das Geschichte spüren lässt, über bewegte und durchaus widersprüchliche politische Wege einer umstrittenen Feministin, Sexualreformerin und Sozialdemokratin.

Leidinger Keine Tochter aus gutem Hause jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Christiane Leidinger ist Sozial- und Politikwissenschaftlerin und seit dem WS 2016/17 Gastprofessorin für Geschlechtersoziologie und Empowerment an der Hochschule Düsseldorf. Sie lebt in Berlin und Düsseldorf und forscht u.a. zu Sozialen Bewegungen und emanzipatorischen Selbstorganisierungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.