Leidinger | Kapitalismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Reihe: Profile (UTB)

Leidinger Kapitalismus


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8385-3019-2
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 128 Seiten

Reihe: Profile (UTB)

ISBN: 978-3-8385-3019-2
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Einführende Darstellungen behandeln Entstehung und Entwicklung von Gesellschafts- und Wirtschaftsmodellen, die sich unter der Bezeichnung 'Kapitalismus' zusammenfassen lassen. Nicht um Kritik und Polemik an einem diffusen Feindbild geht es dabei. Vielmehr wird nach Ansätzen 'kapitalistischen' Wirtschaftens bis zur eigentlichen 'Geburt' des Begriffs im 19. Jahrhundert sowie nach 'Karriere' und Bedeutungen eines Phänomens im Zeichen der 'Industriellen Revolutionen' gesucht. Die Überblicksarbeit versteht sich als Orientierungshilfe und will zeigen, was 'Kapitalismus' einerseits nicht ist und wo andererseits die Verwendung des Ausdrucks in verschiedenen Lesarten sinnvoll erscheint.

Dr. Hannes Leidinger ist Mitarbeiter an der Universität Wien.
Leidinger Kapitalismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorbemerkungen 7
Was ist Kapitalismus?
1 Ein Gespenst geht um … 9
2 … auf schwankendem Boden 13
3 Orientierungshilfen 18
Gab es einen antiken Kapitalismus?
1 Alles schon da gewesen 27
2 Nichts war, wie es ist 29
3 Differenzierungen31
Das Feudalsystem
1 Kontinuität und Neuorientierung 37
2 Transformationen40
Die Übergangszeit
1 Entstehung eines Weltsystems 45
2 Fürst und Staat 50
3 Die Macht des Geistes 54
Der moderne Kapitalismus
1 Theoretiker des freien Marktes 61
2 Revolutionen 65
3 Geld und Macht 70
4 Schattenseiten74
5 Zyklen78
Ausblick 89
Personenlexikon 93
Begriffslexion 122


Leidinger, Hannes
Dr. Hannes Leidinger ist Mitarbeiter an der Universität Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.