Leidenfrost | Kritischer Erfolgsfaktor Körper? | Buch | 978-3-86618-048-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 31, 402 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Managementkonzepte

Leidenfrost

Kritischer Erfolgsfaktor Körper?

Leistung neu denken: Ressourcenpflege im Management
Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-86618-048-2
Verlag: Edition Rainer Hampp

Leistung neu denken: Ressourcenpflege im Management

Buch, Deutsch, Band 31, 402 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reihe: Managementkonzepte

ISBN: 978-3-86618-048-2
Verlag: Edition Rainer Hampp


Die Reihe Managementkonzepte versucht den Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft sowie zwischen Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern. Es geht um die Publikation theoriegeleiteter und praxisrelevanter Konzepte aus den Bereichen 'Lernen', 'Bildung' und 'Entwicklung' (Organisations-, Management- und Personalentwicklung). Wer Leistung will, muss Leben fördern! Diese Erfahrung kennen viele aus dem Sport, der Wissenschaft und dem Business. Andererseits stehen gerade Wirtschaftsunternehmen vor der Herausforderung, vor allem reibungslos zu funktionieren! So wird der aktuellen Wirtschaftslage und dem daraus resultierenden Erfolgsdruck verstärkt mit einer Erhöhung der Geschwindigkeit und Kürzung der Ressourcen (Geld, Zeit, Personal) pariert. 'Wir sind gestartet wie zu einem 100m Lauf, laufen noch immer die gleiche Geschwindigkeit, aber wissen jetzt, dass es mindestens ein Marathon wird', so eine Führungskraft aus dem oberen Management. Die Zwickmühlen zwischen gestellten Anforderungen und verfügbaren Ressourcen, zwischen Karriere und Gesundheit, zwischen Funktionieren und Lebendigsein haben damit zu einer ungewollten Renaissance des Körpers im Management geführt. Der Körper, mit dem Manager und Managerinnen 'Rückgrat zeigen' müssen, einen 'festen Stand' brauchen und 'beherzt' an die Aufgaben gehen wollen, reagiert unfreiwillig mit Befindens- und Leistungsstörungen. Von dieser Problemstellung geht die Autorin in ihrer Untersuchung bei Führungskräften aus. Sie berührt damit Fragen zum Management individueller und kollektiver Leistungsressourcen: Wie müssen wir haushalten, so dass Führungskräfte und deren Teams dauerhaft leistungsfähig und vital bleiben? Welchen Einfluss hat dabei die gelebte Unternehmenskultur? Wie lassen sich Fragestellungen der Ressourcenorientierung, 'Work-Life-Balance' und Gesundheitsförderung in leistungs- und wettbewerbsdominierte Unternehmenswelten gewinnbringend integrieren? Dieses Buch liefert umfassende Einblicke in die Wechselwirkungen zwischen selbstverantwortlichem Verhalten und der Unternehmenskultur sowie in konkrete Ansätze für ein gelungenes Leisten und Leben in unseren Unternehmen.

Leidenfrost Kritischer Erfolgsfaktor Körper? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Jana Leidenfrost, Dr. phil., Jg. 1971. Studium der Psychologie und Pädagogik in Jena und Klagenfurt. Mehrjährige Ausbildungen für systemische und hypnotherapeutische Konzepte in der Organisationsberatung und im Coaching. Sie ist seit 2002 Produktverantwortliche, Trainerin und Coach im Feld der Führungskräfteentwicklung bei der DaimlerChrysler AG. Arbeitsschwerpunkte: Führung, Work-Life-Balance, ressourcenorientiertes Management in Teams sowie Kongresse zu innovativen Führungsthemen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.