E-Book, Deutsch, 697 Seiten, eBook
Leidenberger / Strowitzki / Ortmann Klinische Endokrinologie für Frauenärzte
3. Auflage 2005
ISBN: 978-3-540-26406-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 697 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-540-26406-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die normalen Funktionen.- Einführung in die Endokrinologie.- Wirkungen und Stoffwechsel der wichtigsten natürlichen Sexualsteroide der Frau.- Entwicklung und Funktion der weiblichen Fortpflanzungsorgane.- Endokrinologie der Kindheit, Pubertät und Adoleszenz.- Regulation der Ovarfunktion.- Reproduktive Funktionen und Endokrinium im Netzwerk des Zentralnervensystems und der großen Stoffwechselorgane.- Umwelt und Lebensstil, Determinanten des Endokriniums und reproduktiver Funktionen.- Endokrinologie der Schwangerschaft.- Endokrinologie der perimenopausalen Übergangsphase, der Postmenopause und des Seniums.- Endokrinpharmakologie.- Hormonale Kontrazeption.- Die gestörten Funktionen.- Störungen der sexuellen Differenzierung und Klinik der Pubertät.- Primäre Ovarinsuffizienz.- Störungen des Prolaktinhaushalts.- Schilddrüsenfunktionsstörungen in der Frauenheilkunde.- Störungen des Androgenhaushalts.- Endokrinium und reproduktive Funktionen bei Allgemeinerkrankungen und bei Funktionsstörungen der großen Stoffwechselorgane.- Klinische Endokrinologie der Schwangerschaft und Stillzeit.- Klinik der Perimenopause, der Postmenopause und des Seniums.- Endometriose.- Benigne Brusterkrankungen.- Endokrinium und Tumorwachstum.- Praktisches Vorgehen bei gestörter Ovarfunktion und mit ihr assoziierter Phänomene.- Grundlagen der Laboranalytik in der gynäkologischen Endokrinologie.- Verzeichnis der in Deutschland kommerziell erhältlichen Hormonpräparationen und Präparate mit hormonartiger Wirkung.