E-Book, Deutsch, 304 Seiten
Reihe: Lebenshilfe Spiritualität
Leicher Die verborgenen Kräfte unserer Ahnen
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8338-7611-0
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Unheilsame Muster aus der Familie aufspüren und lösen
E-Book, Deutsch, 304 Seiten
Reihe: Lebenshilfe Spiritualität
ISBN: 978-3-8338-7611-0
Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Christiane Leicher, geboren 1960, studierte Diplombiologie und Zahnmedizin und ist Heilpraktikerin für Psychotherapie. Da ihr dritter Sohn an vielfältigen Krankheiten litt, beschloss sie, sich in verschiedenen Heilmethoden weiterzubilden. Seit 1998 arbeitet sie erfolgreich in ihrer Praxis für analytische Stresslösung, wo sie ihren eigenen Heilungsansatz entwickelte, der auf einer Kombination aus systemischer Ahnenarbeit und Kinesiologie basiert.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Hinweis zur Optimierung
Impressum
Raus aus der Vergangenheit – rein in die eigene Kraft
GU Mind&Soul Plus App
Der Schlüssel zum Glück oder Unglück liegt in uns!
Vorwort
Durch Ahnenarbeit zu wahrer Kraft
Das Handwerkszeug
Familienkonstellationen erkennen
Lebensgesetze kennen
Ahnenarbeit zu einzelnen Themen
Epilog
Glossar
Literatur
Die Autorin
UNFASSBAR VIELE FACETTEN
»Jeder Mensch ist eine kleine Gesellschaft.«
NOVALIS
Kennen Sie das? Sie träumen von einer Südseeinsel, von Schlachtfeldern oder von irrealen Vorgängen, die mit Ihrem jetzigen Leben auf den ersten Blick nichts zu tun haben. Sie verspüren Gelüste, Neigungen, Sehnsüchte, Befindlichkeiten, Eigenarten in sich und haben keine Ahnung, woher sie wohl kommen könnten – haben Sie doch ganz biedere und brave Eltern gehabt. Oder Ihre Eltern waren völlig ausgeflippt und Sie sind so brav geraten, vielleicht sogar ängstlich, Sie trauen sich keinerlei Verhalten zu, das auch nur im Entferntesten von der Norm abweicht. Auf welche Art auch immer, Sie denken manchmal, Sie seien völlig aus der Art geschlagen.
Vielleicht können Sie mit Ihren Eltern wenig anfangen, Sie fühlen sich bei ihnen »gefangen«. Sie stoßen Sie ab, gleichzeitig bewundern Sie sie und fühlen sich bei ihnen geborgen. Vielleicht empfinden Sie sich in vielerlei Hinsicht als von ihnen unverstanden, gleichzeitig sind sie die Einzigen, die Ihnen Halt geben.
Bei solchen Entdeckungen fragen wir uns: Was sind das für verschiedene Strömungen in mir? Woher kommen sie? Wer bin ich eigentlich? Woher komme ich? Woraus ist der Stoff meiner Träume? Wie entstehen meine inneren Befindlichkeiten? Habe ich Angst vor meinen verrückten Träumen, Wünschen, Ideen, vor meinem tiefen Verlangen in mir, vielleicht ganz anders sein zu wollen, als mein Umfeld es anscheinend verlangt? Was beeinflusst mich so? Warum fühle ich mich so unfrei, so getrieben, so ferngesteuert? Wieso kann ich nicht aus meiner Haut?
Fragen über Fragen, die sich uns hier stellen können. Als ich angefangen hatte, die Geheimnisse wie auch die bekannten Ereignisse, die Überzeugungen, Glaubenssätze und Gedankenformen meiner Ahnen in mir zu erkennen und zu entschlüsseln, konnte ich für vieles eine Erklärung und daraufhin fast immer auch eine Lösung finden. Es war tatsächlich oft so, dass ich die von mir unbewusst übernommenen Befindlichkeiten, Gefühle, Erfahrungen, Programmierungen und Aktivitäten meiner Ahnen zum Teil auf den Tag genau wiederholte. Hinter solche Geheimnisse zu kommen, das ist der Weg zur Freiheit, zu dem ich Sie hier einlade.
SCHRITT FÜR SCHRITT DIE GEHEIMNISSE LÜFTEN
Jetzt werden Sie vielleicht einwenden: »Aber ich weiß doch kaum etwas über meine Ahnen. Wie soll ich da einzelne Geschehnisse, geschweige denn Geheimnisse entschlüsseln und Schatten erhellen?« Nun, Sie können es langsam angehen lassen. Wenn Sie mit den Methoden, die ich Ihnen hier vorstelle, zu arbeiten beginnen, werden Sie wahrscheinlich erstaunt sein, wie viel Sie tatsächlich über Ihre Vorfahren wissen. Zumindest geht das den meisten von uns so. Da gibt es so viele Erzählungen aus der Familie, die Sie vielleicht von klein auf immer wieder gehört haben. Außerdem können Sie sich bei passender Gelegenheit im Verwandtenkreis erkundigen. Unsere Angehörigen wissen oft deutlich mehr über unsere Ahnen, als sie von sich aus äußern würden. Auch im Internet kann man erstaunliche Einzelheiten erfahren. Ganze Kirchenbücher, Standesamt-Eintragungen und so weiter sind dort online einsehbar. Darüber hinaus ist das gesamte, auch das geheime, nicht weitergegebene Wissen ja in jedem von uns im Unter- beziehungsweise Zellbewusstsein gespeichert und abrufbar. Wenn Sie diesen Weg verfolgen, können Sie durch Ihre eigene Aktivität zum Meister, zur Meisterin Ihres Lebens werden. Wie Sie dabei vorgehen können, erkläre ich in diesem Buch.
Wenn Sie beginnen, Ihr Genogramm – Ihren Stammbaum – aufzustellen, wird bereits sehr viel ans Tageslicht kommen, das Ihnen bislang nicht so bewusst war. Nach und nach können Sie dann aber auch an die wirklichen Geheimnisse in Ihrer Familie herankommen. Geheimnisse entstehen meist aus der Angst heraus, für etwas bestraft oder verurteilt zu werden. Die Furcht, dass man entdeckt, an den Pranger gestellt, aus der Familie ausgeschlossen wird oder das Ansehen verliert, ist ganz oft ein Motiv für die Geheimhaltung. Scham und Moral, Stolz, Ego und Eitelkeiten sind weitere Ursachen für Geheimnisse. Gerade die Generationen vor uns mussten sich noch deutlich mehr den Geboten der Kirche, der Gesellschaft und des politischen Systems fügen und oft schlimme Zeiten durchleben.
Manchmal gibt es so ein ungewisses Gefühl, wenn es um die Eltern oder ihre Vorfahren geht. Einer solchen Spur lässt sich folgen.
In den Kriegen wurden zum Beispiel deutlich mehr Frauen vergewaltigt, als wir vielleicht annehmen. Wurden sie dabei geschwängert, wählten viele die Option, das Kind ihrem Ehemann »unterzuschieben«, allein um der Schmach zu entgehen, als »unrein« zu gelten oder sogar verstoßen zu werden. Ein solches Geheimnis um den wirklichen Vater oder Großvater ist eines der vielen, die möglicherweise in uns gespeichert sind.
Viele Geheimnisse haben ihren Ursprung in den Kriegserfahrungen unserer Ahnen, die, oft um selbst zu überleben, grausame Handlungen begangen haben oder miterleben mussten. So kann es sein, dass wir bei den unterschiedlichsten Aktivitäten ein merkwürdiges subtiles Schuldgefühl, Unwohlsein oder Angst verspüren, obwohl wir uns überhaupt keiner Schuld bewusst sind, und ganz sicher haben wir auch keine grausame Tat begangen.
Fahnenflucht, Verrat, Duldung von Unrecht, Anklagen, verschwörerische Pakte, Intrigen, Gewalt – dies alles sind Geschehnisse, die unsere Ahnen bestimmt nicht an die große Glocke hängten. Trotzdem sind solche Ereignisse als Informationen im Unterbewusstsein der Nachfahren gespeichert. Alles, was je geschah, geglaubt und gedacht wurde, ist als Information, als feinstoffliche Energie in dem kosmischen Feld gespeichert, in dem wir Menschen leben. Dies und die Angelegenheiten, die uns individuell betreffen und in unserem Zellbewusstsein archiviert sind, unterliegen dabei keinerlei Wertung. Das bedeutet, dass sie ähnlich wie bei der Festplatte Ihres Computers einfach aufgenommen werden, ohne eine Kategorisierung nach moralischen oder sonstigen Kriterien zu erfahren. Die Wertung erfolgt durch unser Herz und unseren Verstand.
Über das bereits Erwähnte hinaus gibt es meist auch viele bekannte und gar nicht »geheime« Ereignisse im Leben unserer Vorfahren, die uns blockieren können. Ein zu früher Tod in der Ahnenreihe kann zum Beispiel bei uns bewirken, dass wir eine unerklärliche, aber tiefe »Überlebensschuld« empfinden. Sich dieser Zusammenhänge bewusst zu werden reicht meist schon aus, um das ungute Gefühl nachhaltig aufzulösen.
DER AUFWAND LOHNT SICH
Selbstredend gab es auch günstige bis glückliche Umstände und positive Aktivitäten im Leben unserer Ahnen, die ebenfalls auf uns und in uns wirken. Sie geben uns Rückendeckung und Stärke. Diese Prägungen wollen wir natürlich nicht überwinden, sondern sie nutzen und uns mit ihnen verbinden.
Das Ganze ist mit einem gewissen Aufwand verbunden. Doch haben wir erfolgreich ein wenig »gebuddelt« und nach der hier vorgestellten Methode unsere Ahnenreihe ein Stück weit erkundet, gehen uns immer mehr Lichter auf, die sich zu einem regelrechten Kronleuchter der Erkenntnis und Erleuchtung auswachsen können. Die Unklarheit, die von inneren Schatten und Geheimnissen herrührt, wird in innere Klarheit, Kraft und Stärke umgewandelt. Aus undefinierbaren Gefühlen wie Schuld, Angst und einem schlechten Gewissen entspringen Stärke, Energie und Tatkraft. Aus unserem durch Zweifel und Angst blockierten Denken entstehen ein tiefes Vertrauen und der Glaube an uns selbst. Wir hören auf, Spielball der Ereignisse zu sein, und fangen an, den Ball selbst in die von uns gewünschte Richtung zu werfen. Aus der Abhängigkeit entsteht Eigenverantwortung.
Aus der Erkenntnis der Zusammenhänge resultieren innere Ruhe und Gelassenheit, die mit keinem Geld der Welt zu bezahlen sind.
All das können wir erreichen, wenn wir uns mit unserem Unterbewusstsein beschäftigen und es »entstressen«. Wir können aus den Wertungen und Verurteilungen, die sich aus unseren von den Ahnen übernommenen Programmierungen heraus entwickelt haben, aussteigen und in uns frei werden. Wir können ein verzeihender, vergebender und unabhängiger Mensch werden. Einer, der die Großartigkeit, die bedingungslose, allumfassende Liebe und das strahlende Licht in sich erkennen und leben kann. Der die Schönheit von Mutter Erde sieht und die Liebe in sich anzunehmen vermag. Ein Mensch, der die innere und äußere Fülle annimmt, der aus seiner permanenten Opferrolle aussteigt und imstande ist, sein Leben mittels seiner Schöpferkraft und seines Geistes selbst zu lenken.
Diese innere Freiheit, die zum Beispiel über die Befreiung von einschränkenden Glaubenssätzen entsteht, ist die Voraussetzung für ein wirklich anhaltendes Wohlgefühl in uns. Die innere Freiheit basiert auch auf der Unabhängigkeit von anderen in dem Sinne, dass sich mit ihnen zu vergleichen und zu konkurrieren in keiner Weise lohnt. Innerlich frei können wir nicht nur uns selbst, sondern auch andere annehmen und lieben, ohne sie zu manipulieren oder von ihnen manipuliert zu werden.
HIN ZU WAHRER SCHÖPFERKRAFT
Für mich gibt es keinen Zweifel: Ursprünglich ist der Mensch als einzigartiges, universelles, göttliches, kreatives und ganzheitliches Geschöpf der Liebe erschaffen worden, dem ein grenzenloses Potenzial zur Verfügung steht. Dieser heilige Ursprung ist im Laufe der Menschheitsentwicklung mit negativen Erfahrungen, Programmierungen und Glaubenssätzen so überlagert worden, dass wir ihn nicht mehr wirklich...