Leibfried / Markschies / Osterkamp | Berlins wilde Energien | Buch | 978-3-11-037598-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 517 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 2332 g

Leibfried / Markschies / Osterkamp

Berlins wilde Energien

Porträts aus der Geschichte der Leibnizschen Wissenschaftsakademie
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-11-037598-5
Verlag: De Gruyter

Porträts aus der Geschichte der Leibnizschen Wissenschaftsakademie

Buch, Deutsch, 517 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 2332 g

ISBN: 978-3-11-037598-5
Verlag: De Gruyter


Ausgehend von der traditionsreichen Berliner Wissenschaftsakademie, ehemals Preußische Akademie der Wissenschaften, wird in diesem Buch auf ungewöhnliche Weise große Wissenschaftsgeschichte erzählt: Von Leibniz, dem Universalgenie und Akademiegründer, bis hin zu den renommierten Repräsentanten der Preußischen Akademie der Wissenschaften, seien es Albert Einstein und Max Planck, Lise Meitner und Otto Hahn, Theodor Mommsen und Heinrich von Treitschke oder Ernst von Baer und Adalbert von Chamisso. Durch Doppelportraits, die Zeitgenossen, Weggefährten oder Konkurrenten miteinander kontrastieren, entstehen spannungsvolle Paarungen, die den Leser das Leben und das wissenschaftliche Werk der Dargestellten auf überraschungsvolle und unterhaltsame Art neu wahrnehmen lassen.
Leibfried / Markschies / Osterkamp Berlins wilde Energien jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Wissenschaftshistoriker, Kulturwissenschaftler / Historians, historians of science, cultural scholars

Weitere Infos & Material


Stefan Leibfried, Christoph Markschies, Ernst Osterkamp, Günter Stock, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.