Leibenath / Gailing / Birnbaum | Landscapes for Future – Landschaften und sozial-ökologische Transformationen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 346 Seiten, eBook

Reihe: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft

Leibenath / Gailing / Birnbaum Landscapes for Future – Landschaften und sozial-ökologische Transformationen

E-Book, Deutsch, 346 Seiten, eBook

Reihe: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft

ISBN: 978-3-658-43082-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Weltweite Krisenphänomene wie der Klimawandel, der rapide Schwund von Tier- und Pflanzenarten sowie der Verlust wertvoller Böden verdeutlichen, dass sozial-ökologische Transformationen nötig sind – insbesondere in wohlhabenden Staaten wie Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bei diesen tiefgreifenden Veränderungen können Landschaften eine wichtige Rolle spielen, weil sie sowohl Grundlage als auch Ergebnis unserer Wirtschafts- und Lebensweise sind.Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über die Zusammenhänge zwischen Landschaftsdenken und sozial-ökologischem Wandel und beantwortet Fragen wie:Welche Vorstellungen von einem transformativen Landschaftswandel gibt es? Wie arbeiten wir mit ihnen in der Praxis?Wie initiiert man Prozesse der Reflexion und Kommunikation über nachhaltige Landschaften?Welche Rolle können Planer:innen und andere Akteur:innen im Landschaftswandel hin zu größerer Nachhaltigkeitspielen?Welche Governance-Ansätze können genutzt werden, um landschaftsbezogene Transformationsprozesse zu gestalten? Welche Bedeutung haben z.B. Großschutzgebiete - also etwa Biosphärenreservate - oder Regionalparks in diesem Zusammenhang?Welche Widerstände und Konflikte gibt es und wie kann mit ihnen umgegangen werden?Welche Beispiele gibt es, in denen Landschaften als Experimentierräume oder Reallabore für sozial-ökologische Transformationen genutzt werden?
Leibenath / Gailing / Birnbaum Landscapes for Future – Landschaften und sozial-ökologische Transformationen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einleitung.- Mensch, Natur und Macht.- Infrastrukturen, Gebäude und urbane Landschaften.- Energielandschaften.- Planung, Governance und Transformation.- Über Zukünfte ins Gespräch kommen.- Fazit und Ausblick.


Prof. Dr. Markus Leibenath
, Universität Kassel, Fachgebiet Landschaftsplanung und Kommunikation, Deutschland.
Prof. Dr. Ludger Gailing
, Brandenburgische Technische Universität Cottbus Senftenberg, Fachgebiet Regionalplanung, Deutschland.
Alena Birnbaum
, Universität Kassel, Fachgebiet Landschaftsplanung und Kommunikation, Deutschland.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.