Lehrmann / Sachsse / Sonne | Von 2D zu 3D: Der Architekturfotograf Detlef Podehl | Buch | 978-3-98741-159-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 197 mm x 239 mm, Gewicht: 788 g

Reihe: Baukunstarchiv NRW

Lehrmann / Sachsse / Sonne

Von 2D zu 3D: Der Architekturfotograf Detlef Podehl


Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-98741-159-5
Verlag: Verlag Kettler

Buch, Deutsch, 200 Seiten, Format (B × H): 197 mm x 239 mm, Gewicht: 788 g

Reihe: Baukunstarchiv NRW

ISBN: 978-3-98741-159-5
Verlag: Verlag Kettler


Fotografie ist die Verwandlung von dreidimensionalen Räumen in zweidimensionale Bilder, genau das praktiziert Detlef Podehl bereits seit rund vier Jahrzehnten. Seine Fotografien sind perfekt austarierte Kompositionen aus Flächen und Linien, in Farbe wie in Schwarzweiß, immer von höchster Präzision in Ausführung und Wirkung. In diesem Buch werden zwei Seiten seines Wirkens vorgestellt: Zum einen ist Detlef Podehl seit 1986 der hauseigene Fotograf der Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen an der Technischen Universität Dortmund, des DORTMUNDER MODELLs; zum anderen hat er als Fotograf immer wieder Architektur in freien Arbeiten künstlerisch umgesetzt. Detlef Podehl liest Archi- tektur wie eine Partitur und führt sie im Bild auf wie ein Dirigent. Damit erweist er sich als Künstler im Medium Fotografie.

Lehrmann / Sachsse / Sonne Von 2D zu 3D: Der Architekturfotograf Detlef Podehl jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.