Buch, Deutsch, 400 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 298 mm, Gewicht: 1500 g
Basiswissen für Entwurf und Planung
Buch, Deutsch, 400 Seiten, PB, Format (B × H): 210 mm x 298 mm, Gewicht: 1500 g
ISBN: 978-3-930548-29-3
Verlag: Universität Stuttgart Städtebau-Institut
Die Lehrbausteine Städtebau dienen als Arbeitsmaterialien für die Studierenden der Architektur und Stadtplanung und sind als Einstieg bei städtebaulichen Entwürfen sowie als Nachschlagewerk gedacht.
Die Lehrbausteine versuchen, das gesamte Spektrum des Städtebaus in seinen Grundzügen abzudecken. Die Beiträge umfassen Einführungen in Stadtbaugeschichte, Stadtentwicklung, Stadtökologie und die Morphologie der Stadt. Es werden Bezüge des Wohnens, des Arbeitens undder Mobilität zur Stadt ausgebreitet. Ein Teil der Beiträge widmet sich Einzelelementen des städtebaulichen Entwurfes (Wohnbau- und Freiraumtypen, Erschließungsmuster) und es sind fachplanerische Beiträge zum Stadtverkehr, Stadtklima und städtischen Freiraum sowie zur sozialen und technischen Infrastruktur enthalten. Schließlich wird ein Überblick über die rechtlichen, fördertechnischen, organisatorischen und kommunikativen Grundlagen des Städtebaus gegeben.
Für diese Neuauflage wurden alle Beiträge aktualisiert, einige Themen sind vollständig neu bearbeitet.