E-Book, Deutsch, Band 7, 224 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Fashion Studies
Lehnert / Weilandt Ist Mode queer?
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8394-3490-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Neue Perspektiven der Modeforschung
E-Book, Deutsch, Band 7, 224 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm
Reihe: Fashion Studies
ISBN: 978-3-8394-3490-1
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kann Mode queer sein?
Das Kombinieren von Kleidern, Accessoires und Stilen ist längst zur modischen Norm geworden und Unisex zum Trend urbanen Mode-Designs. Lässt sich das Konzept von Queerness angesichts der unentwegten Normierungen des Modesystems also überhaupt auf Mode beziehen? Wenn das Handeln mit Artefakten und Stilen ständig Bedeutungen verschiebt und neu konstituiert, hat es dann vielleicht auch das Potential, Gender- und andere Codes uneindeutig zu machen und in Bewegung zu bringen?
Erstmals im deutschen Sprachraum präsentiert der Band systematische Reflexionen und exemplarische Analysen zum Verhältnis von Queerness und Mode und eröffnet damit der Mode- sowie der Gender-/Queerforschung neue Perspektiven.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Design Modedesign, Stoffe, Schmuckdesign
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften: Mode & Gesellschaft
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies: Homosexualität, LGBTQ+