Lehner | Zivilrechtlicher Diskriminierungsschutz und Grundrechte | Buch | 978-3-16-152713-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 16, 451 Seiten, Format (B × H): 242 mm x 233 mm, Gewicht: 862 g

Reihe: Studien und Beiträge zum öffentlichen Recht

Lehner

Zivilrechtlicher Diskriminierungsschutz und Grundrechte

Auch eine grundrechtliche Betrachtung des 3. und 4. Abschnittes des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes ( 19-23 AGG)
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-16-152713-5
Verlag: Mohr Siebeck

Auch eine grundrechtliche Betrachtung des 3. und 4. Abschnittes des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes ( 19-23 AGG)

Buch, Deutsch, Band 16, 451 Seiten, Format (B × H): 242 mm x 233 mm, Gewicht: 862 g

Reihe: Studien und Beiträge zum öffentlichen Recht

ISBN: 978-3-16-152713-5
Verlag: Mohr Siebeck


Diskriminierungen im Privatrecht werfen zahlreiche grundrechtsdogmatische Probleme auf, zu deren Bewältigung die klassischen Figuren der mittelbaren Drittwirkung sowie der grundrechtlichen Schutzpflicht bereitstehen. Roman Lehner überprüft deren Tragfähigkeit in Bezug auf das Verhältnis von Freiheits- und Gleichheitsrechten und ordnet die diskriminierungsrelevanten Grundrechte grundsätzlich einer einheitlichen Kategorie legislativer und judikativer Schutzpflichten zu. Dabei liegt der Schwerpunkt der Analyse auf der Untersuchung des Diskriminierungsverbots aus Art. 3 Abs. 3 S. 1 GG im Hinblick auf dessen Schutzpflichtentauglichkeit. Die das allgemeine Zivilrecht betreffenden Regelungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes werden nach Maßgabe der vom Autor gezogenen dogmatischen Schlüsse und unter Berücksichtigung unions- und völkerrechtlicher Bezüge auf ihre Grundrechtskonformität hin untersucht.

Lehner Zivilrechtlicher Diskriminierungsschutz und Grundrechte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lehner, Roman
Roman Lehner
Geboren 1978; Studium der Rechtswissenschaften in Hannover und Göttingen; ab 2007 Doktorand und wiss. Hilfskraft, seit 2011 Wiss. Mitarbeiter an der Universität Göttingen; 2013 Promotion; seit 2013 Habilitand an der Universität Göttingen.

Roman Lehner
Geboren 1978; Studium der Rechtswissenschaften in Hannover und Göttingen; ab 2007 Doktorand und wiss. Hilfskraft, seit 2011 Wiss. Mitarbeiter an der Universität Göttingen; 2013 Promotion; seit 2013 Habilitand an der Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.