Buch, Deutsch, Band 36, 294 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 522 g
Reihe: Teubner Texte zur Informatik
Marktplatz für omnipräsente Informationen
Buch, Deutsch, Band 36, 294 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 522 g
Reihe: Teubner Texte zur Informatik
ISBN: 978-3-519-00372-4
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- I: Anwendung und Aufbau von Subskriptionssystemen.- 2 Das Subskriptionsmodell und seine Anwendungen.- 3 Aufbau von Subskriptionssystemen.- II: Nachrichtenbasierte Kopplung interagierender Teilsysteme.- 4 Basisdienste zur nachrichtenbasierten Kopplung kooperierender Systeme.- 5 Nachrichtenbasierte Systeme auf Anwendungsebene.- III: Datenbankunterstützung für Subskriptionssysteme.- 6 Techniken der Auswertung von Subskriptionsbedingungen.- 7 Techniken der Auswertung von Subskriptionsanfragen.- IV: Das PubScribe-Projekt.- 8 Subskriptionsmodellierung.- 9 Subskriptionsauswertung.- Zusammenfassung und Ausblick.- Zusammenfassung und Ausblick.- Anhang A: XML Schema-Spezifikation des Produzenten ‘Stockinfo’.- Anhang B: XML Schema des Produzenten ‘StockRanking’.- Stichwortverzeichnis.