Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 202 mm, Gewicht: 294 g
Reihe: Brennpunkt Schule
Religiöse Pluralität gestalten
Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 202 mm, Gewicht: 294 g
Reihe: Brennpunkt Schule
ISBN: 978-3-17-039838-2
Verlag: Kohlhammer
Schule kann sich einer kompetenten Auseinandersetzung mit dem Phänomen Religion nicht entziehen, weil weltanschauliche und religiöse Überzeugungen in der Schule immer präsent sind. Die gesellschaftlich gegebene religiöse Pluralität bringt einen unhintergehbaren Bildungsanspruch mit sich, dem sich Schulen zu stellen haben. Dieser Band versteht sich als fachlich fundierter und zugleich gut verständlicher Beitrag zu einem konstruktiven Umgang mit Religion als einem vielfältigen und ambivalenten Phänomen in der Schule. Er bietet eine Handreichung, die Orientierung leistet und Handlungsperspektiven eröffnet.
Zielgruppe
Schulleiterinnen und Schulleiter aller Schultypen, Lehrpersonen aller Unterrichtsfächer und Schultypen, Didaktikerinnen und Didaktiker sowie Lehramtsstudierende.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Religionspädagogik, Religionsdidaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Philosophie der Erziehung, Bildungstheorie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Soziologie, Bildungssoziologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung