Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Lehndorff | Ostpreußisches Tagebuch | Buch | 978-3-406-49641-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, gebunden, Format (B × H): 128 mm x 208 mm, Gewicht: 422 g

Lehndorff

Ostpreußisches Tagebuch

Aufzeichnungen eines Arztes aus den Jahren 1945 - 1947
21. Auflage 2002
ISBN: 978-3-406-49641-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Aufzeichnungen eines Arztes aus den Jahren 1945 - 1947

Buch, Deutsch, 308 Seiten, gebunden, Format (B × H): 128 mm x 208 mm, Gewicht: 422 g

ISBN: 978-3-406-49641-7
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Die Aufzeichnungen Hans Graf von Lehndorffs aus den Jahren 1945 bis 1947 sind ein beredtes Zeugnis von seiner Liebe zu seiner ostpreußischen Heimat und von dem großen Verantwortungsgefühl aus christlicher Nächstenliebe heraus, das ihn als Arzt immer wieder zur Hilfe für die unzähligen Kranken und Versehrten herausfordert. Er schildert das Grauen der Flucht, die Belagerung der zur Festung erklärten Stadt Königsberg, den drückenden Dienst in Lazaretten und Lagern wie die ersten Nachkriegsjahre unter Willkür und Wirren polnischer und russischer Herrschaft. 1961, als aus "dem Geschehen der damaligen Zeit Geschichte geworden" war, konnte Hans von Lehndorff seinen 1948 niedergeschriebenen Bericht veröffentlichen, der prägende Wirkung für die bundesrepublikanische Erinnerung an Flucht und Vertreibung entwickeln sollte.

Lehndorff Ostpreußisches Tagebuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lehndorff, Hans Graf von
Hans Graf von Lehndorff, geb. 1910, gest. 1987, war von 1937 an in Berlin und Insterburg/Ostpr. als Arzt und von 1954 - 1970 als Chefarzt in Bad Godesberg tätig.

Hans Graf von Lehndorff, geb. 1910, gest. 1987, war von 1937 an in Berlin und Insterburg/Ostpr. als Arzt und von 1954 - 1970 als Chefarzt in Bad Godesberg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.