Lehmberg | Beiträge zur Entwicklung eines operativen Controllings in der Landwirtschaft | Buch | 978-3-8322-7781-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 222 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 333 g

Reihe: Berichte aus der Agrarökonomie

Lehmberg

Beiträge zur Entwicklung eines operativen Controllings in der Landwirtschaft


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-8322-7781-9
Verlag: Shaker

Buch, Deutsch, 222 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 333 g

Reihe: Berichte aus der Agrarökonomie

ISBN: 978-3-8322-7781-9
Verlag: Shaker


Controlling ist ein Instrument zur Unterstützung der Unternehmensführung. Es wird in der Landwirtschaft unter dem Druck steigender Managementanforderungen zunehmend diskutiert. Landwirtschaftliche Controllinginstrumente sind wenig verbreitet, außerdem fehlen Informationen über die von den Landwirten tatsächlich durchgeführten Controllingtätigkeiten. Aus diesem Grund ist das Ziel dieser Arbeit die Darstellung des real stattfindenden Controllings in ausgewählten landwirtschaftlichen Unternehmen. Die Arbeit greift das aktuelle Thema von Controlling in der Landwirtschaft auf, beleuchtet es aber, im Gegensatz zu vorherigen Arbeiten, aus der Sicht der landwirtschaftlichen Unternehmer und der schon vorhandenen Controllinginstrumente.

Im ersten Teil der Arbeit werden die verschiedenen Interpretationen des Begriffes und das Konzept von Controlling erläutert. Darauf aufbauend wird eine Beschreibung von Controlling in der Landwirtschaft gegeben. Als Fallstudie wurde exemplarisch ein spezielles Controllingprogramm (CASHPLAN) auf einem landwirtschaftlichen Betrieb eingeführt. Der dritte Teil der Arbeit, der Hauptteil, besteht aus einer qualitativen Erhebung des Status Quo der Controllingaktivitäten auf landwirtschaftlichen Betrieben.

Lehmberg Beiträge zur Entwicklung eines operativen Controllings in der Landwirtschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.