Expatriates in a Globalizing City
Buch, Englisch, 171 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 218 mm, Gewicht: 3305 g
ISBN: 978-0-230-34839-4
Verlag: Palgrave MacMillan UK
Increasing numbers of people from Western nations are leaving home to work within the developing economies of Asia. Here, Angela Lehmann explores a second-tier city in China and uses sociological theory to understand the impact of global mobility on identity, community and belonging.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Humangeographie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Entwicklungsstudien
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
Weitere Infos & Material
1. Introduction PART I: VULNERABILITIES OF GLOBAL MOBILITY 2. Anxiety and Individualism 3. Ecstasy and Freedom 4. Fear and Difference PART II: POWER AND COMMUNITY 5. Division 6. Gender and Race 7. Home 8. Conclusion