Lehmann | Philosophische Dimensionen des Impersonalen | Buch | 978-3-95650-767-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 370 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 704 g

Reihe: Studien zur Anthropologie und Kulturphilosophie

Lehmann

Philosophische Dimensionen des Impersonalen


1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-95650-767-0
Verlag: Ergon

Buch, Deutsch, Band 2, 370 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 704 g

Reihe: Studien zur Anthropologie und Kulturphilosophie

ISBN: 978-3-95650-767-0
Verlag: Ergon


Dieser Band versammelt erstmalig Beiträge zu den philosophischen Dimensionen des Impersonalen, der Vielheit ihrer sprachlichen, gesellschaftlichen, wissenschaftlichen, religiösen und künstlerischen Perspektiven sowie erste Ansätze zu ihrer einheitlichen Bestimmung:

- Sprachliche und logische Impersonalität
- Das „Es“ bei K. Kraus
- „Impersonales“ im Subjekt und im Geschehen
- Die impersonale Ontologie H. Rombachs
- Levinas über das „Il y a“
- Organisation im ichlosen Bewusstsein
- Der Zeuge des Bewusstseins in den Traditionen des Vedanta
- Anonymes Selbstbewusstsein
- Figuren des Unpersönlichen bei G. Deleuze
- Das Impersonale bei G. Agamben

- Formales und kollektives Denken bei Spinoza
- Cusanus und die Person als Einsatz im Spiel des Lebens

- Impersonale Subjektivität und die Komödie des Solipsismus
- Dimensionen des Impersonalen bei T. Nagel, E. Husserl und H. Plessner
- Zur Gestalt des Impersonalen im Anthropozän
- Sprache und Maske im Denken F. Nietzsches
- Theodoros Terzopoulos zu Impersonalität und Theater

Mit Beiträgen von

Michael Astroh, Eric Ebner, Eric Eggert, Rolf Elberfeld, Katrin Felgenhauer, Ralf Gisinger, Annika Hand, Stefan Lang, Robert Lehmann, Enrico Müller, Daniel Neumann, Frank Raddatz, Christian Rößner, Thomas Schmaus, Fabian Strobel und Theodoros Terzopoulos.

Lehmann Philosophische Dimensionen des Impersonalen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.