Buch, Deutsch, 476 Seiten, 3 FaltKtn.;, Format (B × H): 225 mm x 315 mm, Gewicht: 2054 g
Studien zu einem zentralen Denkmal der spätantik-frühchristlichen Architektur
Buch, Deutsch, 476 Seiten, 3 FaltKtn.;, Format (B × H): 225 mm x 315 mm, Gewicht: 2054 g
Reihe: Spätantike – Frühes Christentum – Byzanz
ISBN: 978-3-89500-133-8
Verlag: Reichert Verlag
Das größte Bauprojekt des Paulinus Nolanus betraf die Errichtung eines neuen Kirchenbaus, da die alten Gebäude nicht mehr ausreichten, die ständig zunehmende Pilgerschar aufzunehmen. Die in nur etwa zweieinhalb Jahren fertiggestellte und in seinen Schriften ausführlich dargestellte Basilica Nova (Einweihung 403) ist nun erstmals Gegenstand einer Untersuchung, die auf zwei verschiedenen Wegen zum Ziel, d.h. zu einem Rekonstruktionsversuch zu gelangen sucht. Zum einen werden die archäologischen Befunde unter Einbeziehung neuer Vermessungen und bisher weitgehend nicht veröffentlichter Grabungsergebnisse und Fotos der Jahre 1933 bis 1999 ausführlich vorgestellt und diskutiert, zum anderen werden die den Bau betreffenden Texte eingehend analysiert und z.T. erstmals in die deutsche Sprache übersetzt.
Es dürfte, so kann das Gesamtergebnis bilanziert werden, kaum einen anderen Kirchenbau des 4/5. Jahrhunderts geben, über dessen Gestalt, Ausstattung und Funktion wir so gut unterrichtet sind wie bei der Basilica Nova. Die vielfältigen Forschungsergebnisse strahlen weit über die spätantike, frühchristliche und byzantinische Archäologie hinaus in die Architektur- und Kunstgeschichte, in die Klassische Philologie und Epigraphik, sowie in die Theologie, insbesondere in die spätantike Kirchengeschichte und Patristik.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Christliche Kunst
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Alte Geschichte & Archäologie Frühchristliche, byzantinische Archäologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christliche Kunst und Kultur
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: Byzantinisch
- Geisteswissenschaften Architektur Architektur: Allgemeines
- Geisteswissenschaften Architektur Gebäudetypen Sakralbauten