Buch, Deutsch, 1708 Seiten, GB, Gewicht: 1736 g
Buch, Deutsch, 1708 Seiten, GB, Gewicht: 1736 g
ISBN: 978-3-452-27399-4
Verlag: Carl Heymanns Verlag
Die Neuauflage berücksichtigt die seit Erscheinen der ersten Auflage erfolgten Gesetzesänderungen. Alle Autoren sind ausgewiesene Spezialisten auf ihrem Gebiet und stehen für die Praxisnähe und Aktualität des Werkes. Sie geben wichtige Praxistipps und erläutern die Darstellungen mit Beispielen aus ihrer täglichen Anwaltspraxis.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Vertragsrecht der Informationstechnologien einschließlich der Gestaltung individueller Verträge und
AGB;
- Recht des elektronischen Geschäftsverkehrs einschließlich der Gestaltung von Provider-Verträgen und
Nutzungsbedingungen (Online/Mobile-Business);
- Grundzüge des Immaterialgüterrechts im Bereich der Informationstechnologien, Bezüge zum
Kennzeichenrecht, insbes. Domainrecht;
- Recht des Datenschutzes und der Sicherheit der Informationstechnologien, einschließlich
Verschlüsselungen und Signaturen sowie deren spezifischer Besonderheiten Recht der
- öffentliche Vergabe von Leistungen der Informationstechnologien (einschließlich e-Government) mit
Bezügen zum europäischen und deutschen Kartellrecht;
- internationale Bezüge einschließlich Internationales Privatrecht;
- Besonderheiten des Strafrechts im Bereich der Informationstechnologien;
- Besonderheiten der Verfahrens- und Prozessführung.