Lehmann / Kuhn | Facilities Management für die Fabrik | Buch | 978-3-86975-047-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 150 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Fabrikorganisation

Lehmann / Kuhn

Facilities Management für die Fabrik


1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-86975-047-7
Verlag: Praxiswissen Service

Buch, Deutsch, 150 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Fabrikorganisation

ISBN: 978-3-86975-047-7
Verlag: Praxiswissen Service


Fabriken gehören zu den komplexesten Gebilden, die im Zusammenspiel von Technologie und Personalorganisation geplant, realisiert und betrieben werden. Automatisierung einerseits und vom Marketing getriebene Produkt- und Variantenvielfalt andererseits haben die Management- und Unterstützungsfunktionen mehr und mehr wachsen lassen. Die zugehörigen Gemeinkostenblöcke erreichen heute Größenordnungen von fünfzig Prozent der Gesamtkosten.
Fabrikplanung ist vorausgedachte wettbewerbsfähige Produktion. In den neunziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurden Prozessorientierung und Lean Production zu Maximen entlang des Materialflusses. In den Fabriken begann die Fokussierung auf Kernkompetenzen und die Auslagerung von Unterstützungsfunktionen. Weitere Potentiale zur Produktivitätssteigerung liegen heute in der verbesserten Planung der Unterstützungsfunktionen. Im Besonderen gilt dies für Facilities Management. Die zunehmenden Anforderungen an die energetische Effektivität der Produktion und an das Management fabrikstruktureller Wandlungsprozesse erfordern eine Professionalisierung mit neuen Planungsmethoden und -verfahren für Leistungen, Ressourcen und Schnittstellen. Zu den Erfolgsfaktoren gehören klar definierte Kunden-Lieferanten-Schnittstellen, die einen effektiven Betrieb und einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess in allen Bereichen der Fabrik sicherstellen. In der vorliegenden Arbeit wird die Planung von Facilities Management in die Fabrikplanung integriert. Das Ergebnis ist ein Planungsverfahren zur ganzheitlich effektiven Leistungs- und Ressourcenplanung. Die praktische Anwendung des Verfahrens wird mittels Fallstudien veranschaulicht.

Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Irmo H. F. Lehmann, Jahrgang 1972, studierte Wirtschaftsingenieurwesen der Fachrichtung Maschinenbau an der Technischen Universität Braunschweig und ist nach Stationen in der Stahlindustrie und Managementberatung aktuell als Leiter Produktentwicklung und Konzepte bei der HOCHTIEF Solutions AG tätig. Die vorliegende Dissertation erstellte er berufsbegleitend am Lehrstuhl für Fabrikorganisation der Technischen Universität Dortmund.

Lehmann / Kuhn Facilities Management für die Fabrik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.