Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g
Partizipation, Diskurse und die ungleiche Gestaltung der Naturverhältnisse im Isthmus von Tehuantepec
Buch, Deutsch, 245 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 351 g
Reihe: Energiepolitik und Klimaschutz
ISBN: 978-3-658-25674-6
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Nachhaltigkeit
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Entwicklungsstudien
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft
Weitere Infos & Material
Analyserahmen Windenergie: Konflikte um gesellschaftliche Naturverhältnisse, Partizipation und Diskurse.- Konfliktlinien und Machtverhältnisse in der Region Tehuantepec.- Die Entwicklung der Windkraftanlagen in Südmexiko.- Akteure und Konfliktpunkte und die sprachliche Rahmung rund um den Konflikt.- Schlussfolgerungen für eine nachhaltige Ausgestaltung der Energiewende.