Buch, Deutsch, Band 150, 226 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 383 g
Reihe: Historia-Einzelschriften
Vom philosophischen Traktat zum politischen Lehrbuch
Buch, Deutsch, Band 150, 226 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 383 g
Reihe: Historia-Einzelschriften
ISBN: 978-3-515-07820-7
Verlag: Franz Steiner Verlag
Es geht darum, durch eine genaue Analyse von Ciceros Schrift De officiis die verlorene Vorlage des stoischen Philosophen Panaitios Über die Pflicht aus dem 2. Jh. v. Chr. zu rekonstruieren. Es gelingt der Nachweis, daß Panaitios eine allgemeine Ethik verfaßte, die sich an die Gebildeten wandte, während Cicero als Adressaten – neben seinem einzigen Sohn Marcus – den angehenden römischen Politiker der Oberschicht im Auge hatte. Durch rigorose Umarbeitung und Hinzufügung eines eigenen dritten Buchs wird aus einem philosophischen Traktat ein politisches Lehrbuch.