Buch, Deutsch, Band 2854, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 119 g
Reihe: Beck'sche Reihe
1966-1976
Buch, Deutsch, Band 2854, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 118 mm x 180 mm, Gewicht: 119 g
Reihe: Beck'sche Reihe
ISBN: 978-3-406-68839-3
Verlag: C.H.Beck
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Asiatische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Marxismus, Kommunismus
Weitere Infos & Material
I. Vexierbild Kulturrevolution
Kontroversen und staatliche Zensur
Chronologien
II. Ursachen und ideologische Grundlagen
Machtpolitische Ursachen
Ideologische Ursachen
Gesellschaftliche Ursachen
III. Historische Allegorien und der Sturz des Parteiestablishments
Gezielte Putsche
Aufruhr an Schulen und Universitäten
Großes Chaos unter dem Himmel
IV. Kulturrevolution
Führerkult und Roter Terror
Rotgardisten und die Frage des Klassenhintergrunds
Die Shanghai-Kommune und die ersten Revolutionskomitees
Wuhan-Zwischenfall
Gewaltsame Konflikte in den Regionen
Der große strategische Plan und das Ende der Massenbewegung
V. Staatliche Repression und Militärdominanz
Säuberungskampagnen und Opferzahlen
Neunter Parteitag und Kriegsszenarien
Die Lin-Biao- Affäre
VI. Nachfolgekämpfe und gesellschaftlicher Wandel
Innenpolitische Konsolidierung und außenpolitische Wende
Kulturrevolution und Wirtschaft
Gesellschaftliche und kulturelle Entwicklungen
Nachfolgekonflikte und der Tod Mao Zedongs
Schluss
Abkehr und offizielle Bewertung
Jenseits von Nostalgie und politischer Instrumentalisierung
Wichtige Akteure der Kulturrevolution
Literaturempfehlungen
Personen- und Ortsregister