Leemann / Steiner / Studerus | Dialäktatlas | Buch | 978-3-7281-4183-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 333 mm, Gewicht: 2254 g

Leemann / Steiner / Studerus

Dialäktatlas

1950 bis heute
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7281-4183-5
Verlag: Vdf Hochschulverlag AG

1950 bis heute

Buch, Deutsch, 368 Seiten, Format (B × H): 245 mm x 333 mm, Gewicht: 2254 g

ISBN: 978-3-7281-4183-5
Verlag: Vdf Hochschulverlag AG


Sprichst du noch so wie deine Grosseltern? Der neue Dialäktatlas zeigt auf, wie sich die schweizerdeutschen Dialekte in den letzten Jahrzehnten verändert haben. In einer Kombination von traditioneller Feldforschung und modernen Technologien wie Smartphone-Apps und Zoom wurden Sprachdaten von u¨ber 1000 Personen von Basel bis Bosco / Gurin und von Salgesch bis Diepoldsau gesammelt und analysiert.
Wie haben sich Aussprache, Wörter, Grammatik und die Sprache im Alltag verändert? Welche Unterschiede gibt es zwischen den Regionen und Generationen? In über 500 Karten werden 166 Phänomene fundiert und zugleich leicht verständlich vorgestellt. So öffnet der Dialäktatlas ein Fenster zur Vielfalt und zum Wandel der Dialektlandschaft des Schweizerdeutschen.
Ergänzende Audioaufnahmen unter: dialektatlas.ch

Leemann / Steiner / Studerus Dialäktatlas jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.