Leeb / Morscher / Neumaier | Das Kompositionalitätsprinzip in seinen Anwendungen auf die 'Slingshot-Argumente' | Buch | 978-3-89665-313-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 5, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: ProPhil

Leeb / Morscher / Neumaier

Das Kompositionalitätsprinzip in seinen Anwendungen auf die 'Slingshot-Argumente'

in seinen Anwendungen auf die "Slingshot-Argumente"
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-89665-313-0
Verlag: Academia

in seinen Anwendungen auf die "Slingshot-Argumente"

Buch, Deutsch, Band 5, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 270 g

Reihe: ProPhil

ISBN: 978-3-89665-313-0
Verlag: Academia


Das Kompositionalitätsprinzip wird von vielen als das Fundamentalprinzip der Semantik angesehen: Demnach ist die Bedeutung eines zusammengesetzten sprachlichen Ausdrucks nur von seiner Form und den Bedeutungen seiner Teilausdrücke abhängig. Diese Abhängigkeit kann als die bedeutungserhaltende Ersetzbarkeit von Ausdrücken, welche dasselbe bedeuten, verstanden werden.
Im vorliegenden Band werden zwei Arten des Kompositionalitätsprinzips unterschieden. Anhand einer systematischen Entwicklung der dabei verwendeten Begriffe wird erstmals die im Extensionalitätsbegriff von G. Frege und W.V.O. Quine verborgene Komplexität aufgezeigt. Die mittels dieser Analyse gewonnenen Erkenntnisse werden außerdem bei der lückenlosen Formalisierung der 'Slingshot-Argumente' von K. Gödel und W.V.O. Quine eingesetzt.

Leeb / Morscher / Neumaier Das Kompositionalitätsprinzip in seinen Anwendungen auf die 'Slingshot-Argumente' jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mag. Dr. Hans-Peter Leeb ist 1961 in Salzburg geboren. Seit 1996 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Rahmen mehrerer Forschungsprojekte am Fachbereich Philosophie der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.