Leeb | Kaffee, Espresso, Cappuccino und vieles mehr | Buch | 978-3-921799-48-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 217 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: Olli Leebs Kochbücher

Leeb

Kaffee, Espresso, Cappuccino und vieles mehr


2. Auflage 2003
ISBN: 978-3-921799-48-2
Verlag: Leeb Olga Kochbuch-Verlag

Buch, Deutsch, 160 Seiten, GB, Format (B × H): 174 mm x 217 mm, Gewicht: 502 g

Reihe: Olli Leebs Kochbücher

ISBN: 978-3-921799-48-2
Verlag: Leeb Olga Kochbuch-Verlag


Kaffee, Cappuccino, Espresso und vieles mehr ist vorwiegend für die siebenundsiebzig Prozent der Kaffeekonsumenten geschrieben, die ihren Kaffee am liebsten, mehr oder weniger gekonnt, zu Hause bereiten. Sei es zu einern fitmachenden Frühstück oder nach dem Mittagessen den kleinen Espresso zur Verdauung oder aber für ein gemütliches Kaffeestündchen. Vielleicht möchten Sie außer den vielen Anregungen mehr über Kaffee und dessen unglaubliche, hochinteressante Geschichte in Kurzfassung erfahren. Diese Lektüre wird Sie so beeindrucken, dass Sie Ihre Tasse Kaffee viel mehr schätzen werden. Dazu gibt es eine große Auswahl von Rezepten, welche zum Kaffee passen oder solche, die mit Kaffee hergestellt werden. Von Drinks, Eis, Desserts, Kuchen und Gebäck ist alles geboten um eine nette Kaffee-Einladung zu gestalten.
Leeb Kaffee, Espresso, Cappuccino und vieles mehr jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leeb, Olli
Olli Leeb (1919-2017), lebte und arbeitete in München. Als Mutter von sechs Kindern, vielfache Großmutter und Urgroßmutter gründete sie Ende der 70er Jahre den Kochbuchverlag Olli Leeb.
Ihr war wichtig, dass die Rezepte in ihren Kochbüchern langjährig erprobt, gesund, einfach und ohne ein zu viel an Zutaten zu kochen waren und einfach gut schmecken.
Viele Ihrer kulinarischen Kniffe sind über Generationen erprobt. Sie erhielt die Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschland, war Verlegerin und eine „weithin berühmte Kochbuchautorin“ (SZ) zugleich.
Meist aufwendig und liebevoll illustriert und oft mit durchsichtigen Schutzklappen, die die Seiten beim Kochen schützen (ihr eigenes Patent), ausgestattet, so sind die Bücher bis heute.
Sie war – nicht zuletzt mit Ihrem Leben selbst – eine Jahrhundertköchin, die uns die traditionelle „Großmutters Küche“ erhalten hat.

Olli Leeb (1919-2017), lebte und arbeitete in München. Als Mutter von sechs Kindern, vielfache Großmutter und Urgroßmutter gründete sie Ende der 70er Jahre den Kochbuchverlag Olli Leeb.
Ihr war wichtig, dass die Rezepte in ihren Kochbüchern langjährig erprobt, gesund, einfach und ohne ein zu viel an Zutaten zu kochen waren und einfach gut schmecken.
Viele Ihrer kulinarischen Kniffe sind über Generationen erprobt. Sie erhielt die Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschland, war Verlegerin und eine „weithin berühmte Kochbuchautorin“ (SZ) zugleich.
Meist aufwendig und liebevoll illustriert und oft mit durchsichtigen Schutzklappen, die die Seiten beim Kochen schützen (ihr eigenes Patent), ausgestattet, so sind die Bücher bis heute.
Sie war – nicht zuletzt mit Ihrem Leben selbst – eine Jahrhundertköchin, die uns die traditionelle „Großmutters Küche“ erhalten hat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.