Leeb | Coffee, Cappuccino, Espresso and much more | Buch | 978-3-921799-53-6 | sack.de

Buch, Englisch, 160 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 210 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Olli Leebs Kochbücher

Leeb

Coffee, Cappuccino, Espresso and much more

perfectly home made by Olli Leeb
1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-921799-53-6
Verlag: Kochbuchverlag Olli Leeb

perfectly home made by Olli Leeb

Buch, Englisch, 160 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 210 mm, Gewicht: 510 g

Reihe: Olli Leebs Kochbücher

ISBN: 978-3-921799-53-6
Verlag: Kochbuchverlag Olli Leeb


"Coffee, Cappuccino, Espresso and much more" has been written mainly for the seventy-seven percent of coffee consumers, who prefer to prepare their coffee, more or less skillfully, at horne. Be it for a pepping-up breakfast , or after lunch a small espresso for better digestion, or even for a cozy coffee hour. In addition a to many tips and ideas, you might want to learn more about coffee and its unbelievable and highly interesting story - in short form. This book will impress you so, that you are able to enjoy your selfmade cup of coffee, mocha, espresso much more. Moreover, the appendix includes large variety of recipes, which go well with coffee or those, which are made with coffee. This book offers everything from drinks and ice cream to desserts, cakes and pastry for a nice coffee invitation.

Leeb Coffee, Cappuccino, Espresso and much more jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leeb, Olli
Olli Leeb (1919-2017), lebte und arbeitete in München. Als Mutter von sechs Kindern, vielfache Großmutter und Urgroßmutter gründete sie Ende der 70er Jahre den Kochbuchverlag Olli Leeb.
Ihr war wichtig, dass die Rezepte in ihren Kochbüchern langjährig erprobt, gesund, einfach und ohne ein zu viel an Zutaten zu kochen waren und einfach gut schmecken.
Viele Ihrer kulinarischen Kniffe sind über Generationen erprobt. Sie erhielt die Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschland, war Verlegerin und eine „weithin berühmte Kochbuchautorin“ (SZ) zugleich.
Meist aufwendig und liebevoll illustriert und oft mit durchsichtigen Schutzklappen, die die Seiten beim Kochen schützen (ihr eigenes Patent), ausgestattet, so sind die Bücher bis heute.
Sie war – nicht zuletzt mit Ihrem Leben selbst – eine Jahrhundertköchin, die uns die traditionelle „Großmutters Küche“ erhalten hat.

Olli Leeb (1919-2017), lebte und arbeitete in München. Als Mutter von sechs Kindern, vielfache Großmutter und Urgroßmutter gründete sie Ende der 70er Jahre den Kochbuchverlag Olli Leeb.
Ihr war wichtig, dass die Rezepte in ihren Kochbüchern langjährig erprobt, gesund, einfach und ohne ein zu viel an Zutaten zu kochen waren und einfach gut schmecken.
Viele Ihrer kulinarischen Kniffe sind über Generationen erprobt. Sie erhielt die Silbermedaille der Gastronomischen Akademie Deutschland, war Verlegerin und eine „weithin berühmte Kochbuchautorin“ (SZ) zugleich.
Meist aufwendig und liebevoll illustriert und oft mit durchsichtigen Schutzklappen, die die Seiten beim Kochen schützen (ihr eigenes Patent), ausgestattet, so sind die Bücher bis heute.
Sie war – nicht zuletzt mit Ihrem Leben selbst – eine Jahrhundertköchin, die uns die traditionelle „Großmutters Küche“ erhalten hat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.