Lee | Perspektiven des internationalen Immaterialgüterrechts (GWR 193) | Buch | 978-3-452-28803-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 193, 400 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 515 g

Reihe: Schriftenreihe zum gewerblichen Rechtsschutz

Lee

Perspektiven des internationalen Immaterialgüterrechts (GWR 193)


1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-452-28803-5
Verlag: Carl Heymanns Verlag

Buch, Deutsch, Band 193, 400 Seiten, GB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 515 g

Reihe: Schriftenreihe zum gewerblichen Rechtsschutz

ISBN: 978-3-452-28803-5
Verlag: Carl Heymanns Verlag


Das internationale Immaterialgüterrecht, mit dessen Perspektiven sich die vorliegende Arbeit beschäftigt, hat sich auf der Grundlage einer Vielzahl von internationalen, für das Immaterialgüterrecht relevanten Verträgen herausgebildet. Der Dreitstufentest, der in der Wissenschaft seit langem heftig diskutiert wird, hat Eingang in die wichtigsten Verträge gefunden und ist als einer der wesentlichen Grundsätze des internationalen Immaterialgüterrechts anerkannt. Er wurde erstmals 1967 im Rahmen der Revision der Berner Übereinkunft formuliert und wird immer häufiger als Maßstab für Schranken und Ausnahmen der im internationalen Immaterialgüterrecht geregelten Ausschließlichkeitsrechte herangezogen. Für seine Analyse und einheitliche Anwendung sind unterschiedliche Ansätze und Methoden denkbar; hier gilt es die richtige Auswahl zu treffen.

Als Ausgangspunkt der Arbeit wurden die Methoden des universellen Völkerrechts gewählt; der Dreistufentest hat nicht nur seinen Ursprung in einem völkerrechtlichen Vertrag, sondern wurde auch in diesem Rahmen weiterentwickelt. Jedoch beschränkt sich die Arbeit nicht auf den Dreistufentest als solchen, sondern richtet auch einen Fokus auf den Einfluss, den er auf das internationale Immaterialgüterrecht ausübt. Ziel der Arbeit ist es zu zeigen, wie sich das internationale Immaterialgüterrecht weiterentwickelt und wie der Dreistufentest dazu beiträgt.

Lee Perspektiven des internationalen Immaterialgüterrechts (GWR 193) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.