Lederhilger / Volgger / Fuchs | Leiten durch Reflexion | Buch | 978-3-7917-3622-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 496 Seiten, KT, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Reihe: Schriften der Katholischen Privat-Universität Linz

Lederhilger / Volgger / Fuchs

Leiten durch Reflexion

Festschrift für Bischof Manfred Scheuer
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7917-3622-8
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH

Festschrift für Bischof Manfred Scheuer

Buch, Deutsch, 496 Seiten, KT, Format (B × H): 140 mm x 220 mm

Reihe: Schriften der Katholischen Privat-Universität Linz

ISBN: 978-3-7917-3622-8
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


„Leiten durch Reflexion“ kennzeichnet das Wirken von Dr. Manfred Scheuer als Bischof von Linz und seinen Dienst für Kirche und Gesellschaft nicht nur in Österreich. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes setzen sich mit seinem philosophisch-theologischen Werk auseinander und besprechen seine zahlreichen Schriften, Vorträge und Predigten. Diese zeugen von seiner kritischen Sicht auf die gesellschaftlichen Vorgänge ebenso wie von seinem konstruktiven Einsatz für die Zukunft von Kirche und Verkündigung, für die Ökumene und das Gespräch mit dem Judentum. Besonderen Wert legt er auf eine Erinnerungskultur, die der Glaubenszeugen in Zeiten menschenverachtender Systeme gedenkt. Optimismus
und klare Positionen zugunsten echter Menschlichkeit sprechen aus diesen Beiträgen

Lederhilger / Volgger / Fuchs Leiten durch Reflexion jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ewald Volgger OT,
Dr. theol., geb. 1961, ist Professor für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie an der Katholischen Privat-Universität Linz.

Severin J. Lederhilger OPraem,
Dr. iur., Dr. iur. can., geb. 1958, ist emeritierter Professor für Kirchenrecht an der Katholischen Privat-Universität Linz und Generalvikar der Diözese Linz.

Michael Fuchs,
Dr. phil., geb. 1962, ist Professor für Praktische Theologie / Ethik an der KU Linz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.