Buch, Deutsch, Band 61, 252 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g
Eine videobasierte Analyse im Mathematikunterricht
Buch, Deutsch, Band 61, 252 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g
Reihe: Empirische Erziehungswissenschaft
ISBN: 978-3-8309-3323-6
Verlag: Waxmann Verlag
Das Buch stellt die Erkenntnisse der Unterrichtsqualitäts- sowie der Lehr- und Lernforschung hinsichtlich der Unterrichtskommunikation praxisnah dar und zeigt auf, was unterstützende Unterrichtsgespräche kennzeichnet. Die Ergebnisse Setzen die Qualität der Unterrichtskommunikation mit der Unterrichtswahrnehmung von Schülerinnen und Schülern in Beziehung. Mit der videobasierten Analyse der Unterrichtskommunikation von Lehrpersonen im Mathematikunterricht wird zudem ein Weg aufgezeigt, motivational-emotional relevante Aspekte der Unterrichtskommunikation systematisch zu erfassen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Kognitionspsychologie Lernen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Pädagogische Psychologie
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Methoden des Lehrens und Lernens
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Naturwissenschaften, Mathematik (Unterricht & Didaktik)