Lechner / Langer | Mystik für Christen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 416 Seiten

Lechner / Langer Mystik für Christen

Ein Jahreslesebuch
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-641-07107-3
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Ein Jahreslesebuch

E-Book, Deutsch, 416 Seiten

ISBN: 978-3-641-07107-3
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Tiefe Glaubenszeugnisse großer Frauen und Männer

- Zuversicht, Trost und Gelassenheit für den eigenen spirituellen Weg

- Anlässlich des 80. Geburtstages von Altabt Odilo Lechner am 25. Januar 2011
Lechner / Langer Mystik für Christen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


(S. 45-48)

01. Februar


Beim Kreuzzeichen geht unsere Hand zur linken Schulter. Unser Blick geht in die Vergangenheit, sei es die Vergangenheit des gestrigen Tages, sei es eines größeren Lebensabschnittes. Das Licht, das in der ersten Hälfte der Meditation uns erhellt hat, fällt auf unsere Vergangenheit: auf das Empfangene, das zum Dank wird; auf das Versäumte, auf die Schuld, aus der die Vergebungsbitte aufsteigt; auf Begegnungen und Erfahrungen, die nun zur Fürbitte einladen. Aus dieser Herkunft wende ich mich nun der Zukunft zu: Blick auf das Kommende, Blick auf den Weg, der vor mir liegt. Herkommend von der Kraft dessen, was in der Vertikalen dieses Meditationskreuzes erfahren ist, herkommend von Gnade und Vergeblichkeit der Vergangenheit erbitte ich die Zuversicht für die kommende Wegstrecke. Aber vor allem den Auftrag, das empfangene Licht weiterzuschenken: zu lieben!
JOHANNES BOURS

02. Februar

Schon das Alte Testament hat den Gegensatz von Licht und Dunkel in Hymnen, im Rahmen der prophetischen Heilsverheißung (besonders bei Jesaja), in Gebetsbitten und Klagen formuliert, auch in weisheitlich geprägten Texten. Gott hat Tag und Nacht erschaffen. Er hat die Nacht in sein Schöpfungswerk eingeordnet. Er verfügt über Licht und Dunkel. Das Dunkel stellt keine Grenze für seinen Machtbereich dar. Dunkel und Nacht sind im Alten Testament Kontraste zum Licht, aber keine widergöttlichen Mächte. Es widerspricht dem Dualismus zwischen einem lichten Gott und seinen dunklen Gegenspielern. Gottes Gegenwart kennt keine Grenzen. Auch die finsteren Mächte, die Dämonen, sind ihm unterworfen. Und im Dunkel der Gefangenschaft und Unfreiheit, der Unterdrückung und Hilflosigkeit ist Gott anwesend. FRANZ KAMPHAUS 03. Februar Wie es zwei Leeren gibt, zwei Stillen etc.–die von oben und die unten–, vielleicht auch, wenn der Tod Auslöschung ist, zwei Auslöschungen, die Auslöschung im Nichts und die Auslöschung in Gott.
SIMONE WEIL

04. Februar


Einsamkeit ist also der Ort der Läuterung und der Umgestaltung, der Ort des großen Kampfes und der großen Begegnung. Einsamkeit ist nicht einfach ein Mittel zum Zweck. Einsamkeit ist sich selbst Zweck, ist der Ort, an dem Christus uns in sein eigenes Bild umformt und uns von den mörderischen Zwängen der Welt befreit. Einsamkeit ist der Ort unseres Heils. Daher ist sie der Ort, zu dem wir all jene führen möchten, die in unserer dunklen Welt das Licht suchen.
HENRY J. M. NOUWEN


Lechner, Odilo
Dr. Odilo Lechner OSB, 1931-2017, leitete von 1964 bis 2003 die Klöster Sankt Bonifaz in München und Andechs. In seiner Amtszeit wurde die kriegszerstörte Basilika Sankt Bonifaz wieder aufgebaut. Als Altabt war Odilo Lechner als gefragter Kolumnist, Buchautor, Firmspender und Referent tätig.

Langer, Michael
Michael Langer, geboren 1960, Dr. phil., Dr. theol. habil., apl. Professor für Religionspädagogik und Kerygmatik an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität Regensburg; erfolgreicher Buchautor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.