Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Deutsch, 536 Seiten, eBook
Lechner / Gehrke / Nordmeier Makromolekulare Chemie
4. Auflage 2010
ISBN: 978-3-7643-8891-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein Lehrbuch für Chemiker, Physiker, Materialwissenschaftler und Verfahrenstechniker, 4. überarbeitete und erweiterte Auflage
E-Book, Deutsch, 536 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-7643-8891-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung.- Struktur der Makromoleküle: Grundbegriffe, Konstitution, Konfiguration, Konformation.- Synthese von Makromolekülen, Polyreaktionen: Kettenwachstumsreaktionen, Stufenwachstumsreaktionen, Organische Polymere mit anorganischen Gruppen, Polyreaktionstechnik.- Das Makromolekül in Lösung: Verteilungsfunktionen, Thermodynamik von Polymerlösungen, Charakterisierung von Makromolekülen.- Das Makromolekül als Festkörper und als Schmelze: Strukturen, thermische Eigenschaften und Umwandlungen, mechanische Eigenschaften, Rheologie, optische und elektrische Eigenschaften, Verarbeitung von Makromolekülen.- Qualitative Analyse von Makromolekülen: äußere Merkmale, Abtrennung von Hilfsstoffen, qualitative Analysen, Löslichkeit von Polymeren.- Reaktionen an Makromolekülen: Besonderheiten, polymeranaloge Reaktionen, Polysaccharidchemie, Vernetzungen, Alterung und Alterungsschutz von Polymeren.- Verwertung von Kunststoffen: Kunststoffe und Umwelt, Kunststoffabfälle sind Rohstoffe, Abfallmanagement, Kunststoffabfälle und Sekundärressourcen.- Abkürzungen von wichtigen Polymeren.- Physikalische Größen.- Register