Lechner / Bertsche | Zuverlässigkeit im Fahrzeug- und Maschinenbau | Buch | 978-3-540-20871-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 495 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 248 mm, Gewicht: 1047 g

Reihe: VDI-Buch

Lechner / Bertsche

Zuverlässigkeit im Fahrzeug- und Maschinenbau

Ermittlung von Bauteil- und System-Zuverlässigkeiten

Buch, Deutsch, 495 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 248 mm, Gewicht: 1047 g

Reihe: VDI-Buch

ISBN: 978-3-540-20871-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Der Stoff wurde theoretisch fundiert und zugleich praxisnah aufbereitet, so dass der Leser mit den angegebenen Hilfen unmittelbar arbeiten kann. Vertieft werden die beschriebenen Theorien, Begriffe und Vorgehensweisen durch Übungsbeispiele mit Lösungen. Neue Kapitel zu den Themen: Mathematische Grundlagen, Lebensdauerverteilungen, Systemzuverlässigkeitstheorie, FMEA, Fehlerbaumanalyse, Zuverlässigkeitstestplanung, Versuchsauswertung, Berechnung reparierbarer Systeme und Zuverlässigkeitssicherungsprogramme.

Lechner / Bertsche Zuverlässigkeit im Fahrzeug- und Maschinenbau jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundlagen quantitativer Methoden.- Zuverlässigkeitsanalyse am Beispiel eines Getriebes.- FMEA — Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse.- Fehlerbaumanalyse (Fault Tree Analysis, FTA).- Auswertung von Lebensdauerversuchen und Ausfallstatistiken.- Weibullparameter einiger Maschinenelemente.- Methoden der Zuverlässigkeitstestplanung.- Methodische Lebensdauerberechnung bei Maschinenelementen.- Berechnung reparierbarer Systeme.- Zuverlässigkeitssicherungsprogramm.


Professor Bernd Bertsche war nach Studium und Promotion an der Universität Stuttgart im PKW-Entwicklungsbereich der Mercedes-Benz AG tätig. Nach einer anschließenden Tätigkeit als Professor an der Fachhochschule Albstadt-Sigmaringen wurde er an die Universität Stuttgart berufen. Seit 2001 ist  Professor Bertsche Ordinarius und Leiter des Institutes für Maschinenelemente an der Universität Stuttgart. 


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.