Buch, Deutsch, 495 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 248 mm, Gewicht: 1047 g
Reihe: VDI-Buch
Ermittlung von Bauteil- und System-Zuverlässigkeiten
Buch, Deutsch, 495 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 175 mm x 248 mm, Gewicht: 1047 g
Reihe: VDI-Buch
ISBN: 978-3-540-20871-6
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Der Stoff wurde theoretisch fundiert und zugleich praxisnah aufbereitet, so dass der Leser mit den angegebenen Hilfen unmittelbar arbeiten kann. Vertieft werden die beschriebenen Theorien, Begriffe und Vorgehensweisen durch Übungsbeispiele mit Lösungen. Neue Kapitel zu den Themen: Mathematische Grundlagen, Lebensdauerverteilungen, Systemzuverlässigkeitstheorie, FMEA, Fehlerbaumanalyse, Zuverlässigkeitstestplanung, Versuchsauswertung, Berechnung reparierbarer Systeme und Zuverlässigkeitssicherungsprogramme.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Fertigungsindustrie Luftfahrtindustrie
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Fahrzeugtechnik
- Technische Wissenschaften Verkehrstechnik | Transportgewerbe Luft- und Raumfahrttechnik, Luftverkehr
Weitere Infos & Material
Grundlagen quantitativer Methoden.- Zuverlässigkeitsanalyse am Beispiel eines Getriebes.- FMEA — Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse.- Fehlerbaumanalyse (Fault Tree Analysis, FTA).- Auswertung von Lebensdauerversuchen und Ausfallstatistiken.- Weibullparameter einiger Maschinenelemente.- Methoden der Zuverlässigkeitstestplanung.- Methodische Lebensdauerberechnung bei Maschinenelementen.- Berechnung reparierbarer Systeme.- Zuverlässigkeitssicherungsprogramm.