Lecheler | Numerische Strömungsberechnung | Medienkombination | 978-3-658-42405-3 | sack.de

Medienkombination, Deutsch, 210 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 429 g

Reihe: Lehrbuch

Lecheler

Numerische Strömungsberechnung

Schneller Einstieg in ANSYS-CFX durch einfache Beispiele
5. Auflage 2023
ISBN: 978-3-658-42405-3
Verlag: Springer

Schneller Einstieg in ANSYS-CFX durch einfache Beispiele

Medienkombination, Deutsch, 210 Seiten, Book + Digital Flashcards, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 429 g

Reihe: Lehrbuch

ISBN: 978-3-658-42405-3
Verlag: Springer


Dieses Lehr- und Übungsbuch bietet allen einen Leitfaden, die Berechnungsprogramme zur Strömungsmechanik einsetzen möchten. Nach der gut verständlichen Abbildung der Grundlagen werden im Besonderen technische Beispiele detailliert behandelt und mit praktischen Hinweisen ergänzt. Um Neueinsteigenden Sicherheit bei den grundlegenden Zusammenhängen zu vermitteln, helfen Verständnisfragen inklusive Anwendungen. Die 5. Auflage wurde an die aktuelle Ansys-Programmversion angepasst. 

Testen Sie Ihr Wissen mit Fragen und Antworten zum Buch in der Springer Nature Flashcards-App.

Lecheler Numerische Strömungsberechnung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ziel und Aufbau des Buches.- Erhaltungsgleichungen der Strömungsmechanik.- Diskretisierung der Erhaltungsgleichungen.- Rechennetze.- Lösungsverfahren.- Ablauf einer numerischen Strömungsberechnung.- Übungsbeispiel Tragflügelumströmung.- Übungsbeispiel Rohrinnenströmung.- Übungsbeispiel Doppelrohr-Wärmeübertrager.- Beispiel Parametervariation. 


Prof. Dr.-Ing. Stefan Lecheler lehrt Thermodynamik in der Fakultät für Maschinenbau an der Universität der Bundeswehr München. Er unterrichtet dort auch die numerische Strömungsberechnung im Master-Studiengang Computer Aided Engineering.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.