Buch, Deutsch, Band 643, 194 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 315 g
Reihe: Kontakt & Studium
Schadensbilder, Sanierungsmöglichkeiten, Detaillösungen
Buch, Deutsch, Band 643, 194 Seiten, PB, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 315 g
Reihe: Kontakt & Studium
ISBN: 978-3-8169-2823-2
Verlag: Expert-Verlag GmbH
Anhand von begutachteten und realisierten Fallbeispielen, aber auch theoretischer Betrachtungen, kann der Leser erkennen, welche Untersuchungen eines Daches notwendig und sinnvoll sind und welche Normen, Fachregeln und andere Vorgaben bei der Instandsetzung von Flachdächern zu beachten sind, um eine wirtschaftliche Instandsetzungslösung zu erzielen.
Zielgruppe
Führungs- und Fachkräfte aus dem Dachdeckerhandwerk, Dachdeckermeister und -gesellen – Architekten, Ingenieure und Fachplaner im Bereich Dachabdichtungen und -begrünung –Sachverständige im Dachdeckerhandwerk und für Schäden an Gebäuden – Geschäftsführer, technische Vorstandsmitglieder und Inhaber von Baubetrieben, Bauträgern sowie Inhaber von Planungsbüros, die sich über dieses Thema informieren möchten
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Flachdächer und Abdichtungen – Vom geschädigten zum funktionsgerechten Flachdach – Sicherheit – Aus der Praxis berichtet – Dachbegrünungen – Bauwerksabdichtung – Wissenswertes