Buch, Deutsch, 80 Seiten, KT, Format (B × H): 161 mm x 229 mm, Gewicht: 156 g
Ost-West. Europäische Perspektiven 3/2024
Buch, Deutsch, 80 Seiten, KT, Format (B × H): 161 mm x 229 mm, Gewicht: 156 g
Reihe: OST-WEST. Europäische Perspektiven
ISBN: 978-3-7917-3509-2
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH
Grenzen haben im Leben der Menschen gerade in Ost-, Mittel und Südosteuropa sehr unterschiedliche Bedeutungen und Auswirkungen. Wer sich im Schengenraum als EU-Bürger ungehindert bewegen kann, spürt die Freiheit ohne Grenzen. Wer dagegen auf der Flucht ist und nach Europa gelangen will, überwindet nur schwer die EU-Außengrenze. In zahlreichen Regionen wirken frühere Grenzen wie Phantome der Vergangenheit nach und geben Anlass zu viel Streit über Grenzverläufe
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Ost-West Beziehungen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Studien zu einzelnen Ländern und Gebieten
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Geschichte