E-Book, Deutsch, 1292 Seiten, eBook
Lazarus Strahlenklinik und spezielle therapeutische Methodik
1931
ISBN: 978-3-642-99267-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 1292 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-99267-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
des zweiten Bandes.- Die biologische Dosierung in der Strahlentherapie der einzelnen Gewebe. Strahlenempfindlichkeit der normalen und pathologischen Gewebe.- Über das Reizproblem in der Röntgentherapie.- Methodik und Technik der Heliotherapie.- Methodik und Technik der künstlichen chemischen Lichtquellen.- Die Methodik der Röntgentherapie.- Die Felderwahl.- Die Kombinationstherapien der Strahlenbehandlung.- Strahlenschädigungen, ihre Verhütung und ihre rechtlichen Folgen.- Die Röntgen- und Radiumbehandlung der Hautkrankheiten einschl. Lupus.- Zweites Kapitel Strahlenbehandlung der Angiome.- Drittes Kapitel. Die Radiumtherapie der bösartigen Hautkrankheiten.- Die Strahlenbehandlung in der Gynäkologie einschließlich der bösartigen Neubildungen.- Die Behandlung maligner Neubildungen in der Gynäkologie mit radioaktiven Substanzen.- Die klinische Bedeutung der mikroskopischen Vor- und Nachuntersuchung des bestrahlten Uteruskarzinoms.- Über die Beständigkeit der Radioheilung maligner Tumoren Eine hauptsächlich auf die Erfahrungen vom “Radiumhemmet” in Stockholm gegründete.- Operation und Bestrahlung bei bösartigen Geschwülsten.- Die Röntgen- und Radiumbehandlung der Neubildungen des Larynx und Pharynx.- Strahlenbehandlung der bösartigen Geschwülste.- Die Strahlentherapie des Mammakarzinoms.- Die Radiumchirurgie (Rektum, Pharynx, Larynx, Uterus, Prostata).- Die Behandlung bösartiger Geschwülste mit Radiumimplantation.- Erster Teil. Strahlenanwendung in der Mund- und Zahnheilkunde.- Zweiter Teil. Strahlenanwendung in der Nasenheilkunde.- Dritter Teil. Strahlenanwendung in der Augenheilkunde.- E. Die Radiotherapie als Mittel zur Massenbekämpfung der Krebskrankheit (Präventorien, alljährliche Gesundheitsrevision. Geschwulstheilstätten. BlastologenKollektivtherapie.).- Die Röntgentherapie bei inneren Erkrankungen.- Die röntgen-therapeutische Behandlung der Basedow-Krankheit.- Strahlentherapie der internen Tuberkulose.- Die Röntgentherapie bei Infektionskrankheiten.- Die Strahlentherapie der Erkrankungen des Nervensystems.- G. Die Strahlentherapie in der Kinderheilkunde.- Die Röntgentiefentherapie der Entzündungen und Hyperplasien.- J. Die Bedeutung der Elektroendothermie für die Strahlenheilkunde.- K. Therapeutische Anwendung der Radioelemente (Radium, Mesothorium, Radiothorium, Thorium X, Aktinium X) einschließlich der Tiefen- und intratumoralen Radiumtherapie, wie der radioaktiven Heilquellen.- Namenverzeichnis.