Lazarus | Handbuch der Radium-Biologie und Therapie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 532 Seiten, eBook

Lazarus Handbuch der Radium-Biologie und Therapie

Einschliesslich der Anderen Radioaktiven Elemente
1913
ISBN: 978-3-642-91883-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Einschliesslich der Anderen Radioaktiven Elemente

E-Book, Deutsch, 532 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-91883-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Lazarus Handbuch der Radium-Biologie und Therapie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Teil. Physikalische, chemische und biologische Eigenschaften der radioaktiven Elemente.- I. Kapitel. Die Strahlung der radioaktiven Substanzen.- II. Kapitel. Die radioaktiven Emanationen.- III. Kapitel. Das Vorkommen und die chemischen Eigenschaften der radioaktiven Elemente.- IV. Kapitel. Maße nnd Meßmethoden.- V. Kapitel Der Einfluß der Radiumforschung auf die moderne Chemie.- VI. Kapitel. Chemische und physikalisch-chemische Wirkungen radioaktiver Substanzen.- VII. Kapitel.Radioaktive Stoffe und Fermente.- VIII. Kapitel. Die Radioaktivität und die Pflanzenbiologie. Pflanzliehe Bioradioaktivität.- IX. Kapitel. Das Radium in der Mikrobiologie und Serologie.- X. Kapitel. Histologie der Radium Wirkung.- XI. Kapitel. Radiumeinwirkung auf das lebende Gewebe und embryonale Entwiekelungsprozesse.- II. Teil. Anwendung der radioaktiven Elemente Radium, Thorium, Aktinium in der Heilkunde.- A. Allgemeiner Teil.- XII. Kapitel. Therapeutische Anwendung der Radio-Elemente (Radium, Thorium, Aktinium).- XIII. Kapitel. Radioaktive Bäder, Kompressen, Packungen, Radioaktiver Schlamm.- XIV. Kapitel. Radium-Heilquellen.- XV. Kapitel. Radiumkuranstalten und Radiumkurorte in geologischer, biologischer und klimatischer Beziehung.- B. Spezieller Teil.- XVI. Kapitel. Radium in der inneren Medizin.- XVII Kapitel. Einfluß der radioaktiven Stoffe auf Blut, Atmung und Kreislauf.- XVIII Kapitel Radiumtherapie bei Erkrankungen des Nervensystems.- XIX Kapitel. Radium in der Ophthalmologie.- XX. Kapitel. Radiumtherapie der Hautkrankheiten.- XXI Kapitel. Die Verwendung des Radiums bei der Behandlung der Hautepitheliome, der Angiome und der Keloide.- XXII Kapitel. Die Anwendung des Radiums in der Gynäkologie.- XXIII. Kapitel. Die Wirkung des Radiums auf transplantierte Tumoren.- XXIV.Kapitel. Radiumwirkung auf Karzinome und Sarkome.- Gesamt-Literaturverzeichnis (umfaßt über 1000 Arbeiten aus dem Gebiete der Radiumbiologie und -Therapie), zusammengestellt vom Herausgeber.- Sachregister, zusammengestellt vom Herausgeber.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.