Lazardzig | Theatermaschine und Festungsbau | Buch | 978-3-05-004341-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 246 mm, Gewicht: 645 g

Lazardzig

Theatermaschine und Festungsbau

Paradoxien der Wissensproduktion im 17. Jahrhundert
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-05-004341-8
Verlag: De Gruyter

Paradoxien der Wissensproduktion im 17. Jahrhundert

Buch, Deutsch, 323 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 246 mm, Gewicht: 645 g

ISBN: 978-3-05-004341-8
Verlag: De Gruyter


Theatermaschine und Festungsbau – diese Artefakte des 17. Jahrhunderts dienen Jan Lazardzig als heuristische Schlüssel, um Paradoxien der Wissensproduktion aufzuspüren. Er macht deutlich, dass diese Paradoxien in der Konstituierungsphase neuzeitlicher Wissenschaft wichtige Dreh- und Angelpunkte der Entwicklung waren, insbesondere hinsichtlich der Verlagerung, Transformation und des Sprungs von Fragestellungen aus einem wissenschaftlichen Feld in ein anderes. Systematisch und anschaulich exemplifiziert wird dies anhand eines umfassenden Korpus technisch-architektonischer Schriften zum Maschinen- und Festungsbau sowie ausgewählter Werke von Furttenbach, Andreae, Bacon, Descartes, Skytte und Leibniz.

Lazardzig Theatermaschine und Festungsbau jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.