Majkiewicz, Anna
Univ.-Prof. Dr. habil. Anna Majkiewicz ist Polonistin sowie Germanistin und als Professorin für Gegenwartsliteratur an der Jan-Dlugosz Universität Czestochowa, Polen, tätig. Ihre Schwerpunkte liegen auf der Kontextualisierung literarischer Prozesse und Komparatistik.
Lawnikowska-Koper, Joanna
Univ.-Prof. Dr. habil. Joanna Lawnikowska-Koper ist Germanistin und als Professorin für Literatur an der Jan-Dlugosz-Universität Czestochowa, Polen, tätig. Sie untersucht literarische Familienbilder aus kulturwissenschaftlicher Perspektive.
Sosnicka, Dorota
Prof. Dr. Dorota Sosnicka lehrt deutschsprachige Literatur an der Universität Stettin, Polen, und ist Autorin von zahlreichen Publikationen zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, insbesondere zur Deutschschweizer Literatur sowie zur Erzähltheorie und zu literarischen Experimenten.
Lawnikowska-Koper, Joanna
Univ.-Prof. Dr. habil. Joanna Lawnikowska-Koper ist Germanistin und als Professorin für Literatur an der Jan-Dlugosz-Universität Czestochowa, Polen, tätig. Sie untersucht literarische Familienbilder aus kulturwissenschaftlicher Perspektive.
Majkiewicz, Anna
Univ.-Prof. Dr. habil. Anna Majkiewicz ist Polonistin sowie Germanistin und als Professorin für Gegenwartsliteratur an der Jan-Dlugosz Universität Czestochowa, Polen, tätig. Ihre Schwerpunkte liegen auf der Kontextualisierung literarischer Prozesse und Komparatistik.
Sosnicka, Dorota
Prof. Dr. Dorota Sosnicka lehrt deutschsprachige Literatur an der Universität Stettin, Polen, und ist Autorin von zahlreichen Publikationen zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, insbesondere zur Deutschschweizer Literatur sowie zur Erzähltheorie und zu literarischen Experimenten.
Rutka, Anna
Prof. Dr. Anna Rutka studierte Germanistik an der Katholischen Universität Lublin, Polen, und der Katholischen Universität Eichstätt. Aktuell ist sie Direktorin des Instituts für Deutsche Philologie an der Katholischen Universität Lublin.
viert. Aktuell ist sie Direktorin des Instituts für Deutsche Philologie an der Katholischen Universität Lublin. Zu ihren Forschungsgebieten zählen die Literatur von deutschen und österreichischen Autorinnen nach 1945 mit besonderer Beachtung der Gattung Hörspiel sowie Veröffentlichungen zu literaturwissenschaftlichen Gender Studies und Shoah Studies, zu deutscher und polnischer Reiseliteratur, zum literarischen Erinnerungsdiskurs und zu Krisennarrativen in der Literatur des 21. Jahrhunderts.
Lawnikowska-Koper, Joanna
Univ.-Prof. Dr. habil. Joanna Lawnikowska-Koper ist Germanistin und als Professorin für Literatur an der Jan-Dlugosz-Universität Czestochowa, Polen, tätig. Sie untersucht literarische Familienbilder aus kulturwissenschaftlicher Perspektive.
Lawnikowska-Koper, Joanna
Univ.-Prof. Dr. habil. Joanna Lawnikowska-Koper ist Germanistin und als Professorin für Literatur an der Jan-Dlugosz-Universität Czestochowa, Polen, tätig. Sie untersucht literarische Familienbilder aus kulturwissenschaftlicher Perspektive.
Mirecka, Agata
Dr. Agata Mirecka ist Literaturwissenschaftlerin an der Pädagogischen Universität Krakau, Polen. Sie forscht zur New Philology in Bezug auf Gegenwartsdrama und zur neuesten Lyrik.
Wolting, Monika
Prof. Dr. Monika Wolting lehrt Neuere deutsche Literatur an der Universität Wroclaw. Sie ist Sprecherin des Internationalen Christa-Wolf-Zentrums und stellvertretende Präsidentin der Goethe Gesellschaft Polen. 2020 erhielt sie die Auszeichnung des Auswärtigen Amtes 'Verdiente Versöhner'.